MEIN BAU

Main Section

.

We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.

.

Blogs

Gartenzaun selber bauen – 5 Tipps

Gartenzaun selber bauen - 5 Tipps für eine dauerhafte Lösung

Ein Zaun ist für die meisten Haus- und Grundstücksbesitzer ein grundlegendes Element des Gartens. Er begrenzt das eigene Grundstück, dient als Sichtschutz und hält ungebetene Gäste fern. Wie Sie einen Gartenzaun selber bauen, planen und…

weiterlesen »

5 Tipps für den Heckenschnitt im Frühjahr

5 Tipps für den Heckenschnitt im Frühjahr

Im Frühjahr ist es Zeit für den ersten Schnitt vieler Heckenpflanzen wie Thuja, Liguster oder Hainbuche. Wann der ideale Zeitpunkt zum Heckenschneiden ist, wie der perfekte Heckenschnitt zum Kinderspiel wird und warum das Trapez die…

weiterlesen »

7 Tipps für den Bau einer Holzterrasse

Holzterrasse selber gemacht

Eine Terrasse aus Holz ist der Blickfang in einem Garten. Sie strahlt Gemütlichkeit, Wärme und Natürlichkeit aus. Zudem liegt der nachwachsende Rohstoff Holz absolut im Trend – er ist zeitlos-schön und immer modern. Mit etwas…

weiterlesen »

Fenster für den Neubau – Kaufratgeber

Achten Sie beim Fensterkauf nicht nur auf die Optik, sondern auch auf verschiedene Werte, die Verglasung und die Qualität.

Im modernen Wohnungsbau sind Fenster mehr als nur Öffnungen im Mauerwerk. Sie sind wichtige Gestaltungselemente, die zur architektonischen Gesamtleistung beitragen, jedoch auch höchste Anforderungen an ihre technischen Eigenschaften erfüllen müssen. Fenster müssen daher sehr viel…

weiterlesen »

Fensterarten im modernen Wohnungsbau

Fensterarten unterscheiden sich in ihrer Bauweise, dem verwendeten Rahmen-Material, der Verglasung, der Form, der Funktion oder im Öffnungsmechanismus.

Früher waren Fenster Holzrahmen mit Glasscheiben, die zum Lüften von Wohnräumen, für den Lichteinfall und die Sicht nach draußen zuständig waren. Heute sieht das ganz anders aus: Fenster sind multifunktionale Bauteile, die zur Energieeffizienz sowie…

weiterlesen »

Energieeffiziente Fenster und Türen lohnen sich

Fenster und Türen können Hauptverursacher von Wärmeverlusten sein. Durch den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen kann sich dies ändern.

Wussten Sie, dass Fenster und Türen die Hauptverursacher von Wärmeverlusten sind? An diesen Stellen entweicht die meiste Wärme aus Ihrem Haus. Nicht ohne Grund legt die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten strenge Werte…

weiterlesen »

Wirksamer Einbruchschutz für Fenster und Türen

Verbessern Sie die Schwachstellen Ihres Hauses und setzten Sie gezielt Sicherheitssysteme ein.

Alle vier Minuten wird in ein Wohnhaus eingebrochen. Diese Zahlen aus Polizeistatistiken sind erschreckend und lassen das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit wachsen. Einbrecher kennen die Schwachpunkte Ihres Hauses genau. Deshalb sollten auch Sie diese…

weiterlesen »