MEIN BAU

Main Section

.

We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.

.
abstraktes Interieur aus Sichtbeton mit türkisfarbenem Glas

Sichtbeton – der kontroversielle Baustoff

Sichtbeton ist ein Material, das in der modernen Architektur sowohl für seine funktionalen als auch ästhetischen Qualitäten geschätzt wird. Während er als gestalterisches Element vielseitig einsetzbar ist und eine besondere Atmosphäre schafft, gibt es auch kritische Stimmen, die seine Eigenschaften hinterfragen.


weiterlesen »

Werkzeug für den Hausbau

Werkzeug für den Hausbau

Bauherren die beim Bauen selber mit anpacken wollen benötigen dazu auch die entsprechende Grundausrüstung an Werkzeug.Nach Massgabe des vorhandenen Budgets und der persönlichen Präferenz wird sich der Bauherr für Werkzeug höchster Qualität oder aber für sehr preiswertes Werkzeug entscheiden. Eine Entscheidung, die in vielen Fällen von geringer Bedeutung ist! Weshalb?

weiterlesen »

Grundbuch und Grundbuchauszug

Grundbuch

Welche Bedeutung hat eine Eintragung ins Grundbuch? Ist ein Grundbuchseintrag rechtsverbindlich? Kann ich als Bauherr oder Grundstückseigentümer Einblick ins Grundbuch nehmen?

weiterlesen »

Damit der Hausbau nicht zum Albtraum wird

Finanzierung Neubau

Wenn Pfusch am Bau, Verträge, die knebeln und undurchsichtige Kreditkonditionen den Weg zum Eigenheim pflastern, landen die meisten Bauherren auf dem Boden der Tatsachen. Abhilfe schafft eine präzise Vorbereitung auf das künftige Abenteuer. Eine professionelle Bau-Aufsicht hilft, Schäden zu verhindern!

weiterlesen »

Bauherren müssen gut versichert sein

Bau-Versicherungspolicen

Für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen, zählt zu den wichtigsten Maßnahmen des künftigen Bauherren. Ob Unfälle, höhere Gewalt oder Diebstahl – schnell können sich Ansprüche Dritter aufsummieren und schließlich sogar die gesamte Finanzierung des Neubaus ins Schwanken bringen!

weiterlesen »

Mehr Wettbewerb im Bauhandwerk

EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit

Seit dem 1. Mail 2011 gilt auch für Österreich und Deutschland die nächste Stufe der Liberalisierung am Arbeitsmarkt. Davon soll vor allem auch die Baubranche profitieren. Kommt es tatsächlich zu mehr gesundem Wettbewerb oder müssen Maurer, Fliesenleger & Co. künftig zu Dumpinglöhnen arbeiten?

weiterlesen »

URTEIL: Rechte der Bauherren gestärkt

Paragraphen unter der Lupe

Ein aktuelles Gerichtsurteil stärkt die Rechte der Bauherren. Demnach können Nachbesserungen am Eigenheim zu einem Werteverlust führen. Nicht immer müssen Handwerkerrechnungen dann in voller Höhe beglichen werden.

weiterlesen »

Recycling-Beton setzt sich nur schwer durch

Betonmischmaschine

Recycling-Beton ist noch relativ unbekannt. Dabei birgt dieser Sekundärstoff die Zauberworte Umweltschutz und Kostenersparnis in sich. Höchste Zeit, einmal einen Blick auf diesen aufbereiteten Bauschutt zu werfen.

weiterlesen »

Wohnen: Badsanierung wertet das Haus auf

Luxusbadezimmer

Eine Badsanierung zahlt sich bei älteren Häusern schnell aus. Neben der Schönheit, die der Raum später ausstrahlen wird, werden Kosten hinsichtlich des Wasser- und Energieverbrauchs gespart. Eine Investition in die Zukunft, die in jedem Fall lohnt!

weiterlesen »

Solarkollektoren: Energie für das Eigenheim

Energiequellen der Zukunft

Sonnenstrahlen lassen sich perfekt in Energie umwandeln. Wer sich für Sonnenkollektoren entscheidet, spart nicht nur Energiekosten sondern schont auch die Umwelt. Eine Investition in die Zukunft, die in jedem Fall lohnt!

weiterlesen »

Erschließung Grundstück

Technische und verkehrsmässige Erschließung

Unter der Erschließung oder Aufschließung eines Baugrundstücks sind alle baulichen Maßnahmen zu verstehen, die für eine Bebauung erforderlich sind.Dabei ist zwischen der öffentlichen und der privaten Erschließung eines Grundstücks zu unterscheiden.

weiterlesen »

Vermessung von Grundstücken

Grundstücks-Vermessung

Wenn sie ein Eigenheim bauen möchten und hierfür zunächst ein Baugrundstück gekauft haben, kann es sein, dass sie dieses erst vermessen lassen müssen! Weshalb?

weiterlesen »

WOHNEN: Tipps helfen Nebenkosten zu senken

Nebenkosten sparen

Zumeist lässt sich schon mit kleinen Veränderungen in den gewohnheitsmäßigen Abläufen viel Geld bei den Haus-Nebenkosten einsparen. Wer dies durchgehend praktiziert, wird staunen, welche Summen sich am Ende des Abrechnungsjahres einsparen lassen.

weiterlesen »

Mit Pellets Energie sparen?

Pellets Heizmaterial

Die Nutzung von Pellets, Hackschnitzeln und Scheitholz zum kostengünstigen Beheizen des künftigen Eigenheims liegt im Trend. Doch nicht immer brummelt ein mit Pellets gefüllter Ofen sorglos vor sich hin. Es gilt, einige Regeln zu beachten!

weiterlesen »

Grundstück kaufen

Kaufvertrag für Grundstückskauf

Ein maßgeblicher Faktor für einen erfolgreichen Hausbau ist das geeignete Grundstück!So mancher, der ein Eigenheim errichten möchte, sieht sich in einem ersten Schritt mit der Aufgabe konfrontiert, zunächst ein Grundstück kaufen zu müssen!Ein zuweilen schwieriges Unterfangen, da Qualität und Preis der am Markt verfügbaren Grundstücke oft nicht den eigenen Möglichkeiten bzw. Wünschen und Vorstellungen entspricht!

weiterlesen »

Dienstbarkeit und Pfandrecht

Servitut oder Dienstbarkeit

Ist ihr Baugrundstück mit einer Dienstbarkeit belastet?Existiert für den Baugrund, den sie erwerben möchten ein Pfandrecht?Wurde in der Vergangenheit ein Pfandrecht eingetragen?

weiterlesen »

Abstandsfläche Bauwich Abstandsnachsicht

Abstandsfläche und Bauwich

Was ist eine Abstandsfläche?Was ist der Bauwich?Lässt sich ihr Einfamilienhaus auch ohne Abstandsnachsicht realisieren?Wollen sie beim Hausbau ihr Grundstück optimal nutzen?Ihr Nachbar will bauen und bittet sie um eine Bauabstandsnachsicht?

weiterlesen »