
Bei der Dämmung von Altbauten kommt es auf die Einhaltung der Energiesparverordnung an. Entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung werden durch die Zuschüsse und Förderkredite der KfW unterstützt.
weiterlesen »10. September 2020
Bei der Dämmung von Altbauten kommt es auf die Einhaltung der Energiesparverordnung an. Entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung werden durch die Zuschüsse und Förderkredite der KfW unterstützt.
weiterlesen »14. Februar 2013
Sicker-und Spritzwasser sowie Feuchtigkeit durch Kondensation können Mauerfeuchte verursachen, die erhebliche Schäden nach sich zieht. Ein Videoportal informiert über ein effizientes System zur Mauertrockelegung, das Ursachen beseitigen und Folgeschäden begrenzen kann. Erfahrungsberichte von Kunden ergänzen…
weiterlesen »06. Januar 2012
Sanierungen von Altbauten dienen keinesfalls nur der optischen Mängelbeseitigung. Alte, defekte Elektroinstallationen können zu verheerenden Bränden führen, denn sie entsprechen häufig uralten Standards.
weiterlesen »29. Juni 2011
Ohne Baustress direkt in das eigene Haus einziehen – so stellen sich viele Bauherren den Idealfall vom Hauseigentum vor. Kritische Blicke hinter die Kulissen sowie ausführliche Energie- und Dämmchecks des neuen alten Hauses sind allerdings…
weiterlesen »