![In der Gemeinde können Bauakten eingesehen werden.](https://mein-bau.com/wp-content/uploads/2024/05/Bauakte-Planung-120x80.jpg)
Verschiedene Informationsquellen können genutzt werden, wenn es um die Informationsbeschaffung für den Hausbau geht. Auch die Bauakte gehört zu den wichtigen Quellen.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.31. Mai 2024
Verschiedene Informationsquellen können genutzt werden, wenn es um die Informationsbeschaffung für den Hausbau geht. Auch die Bauakte gehört zu den wichtigen Quellen.
weiterlesen »27. Mai 2024
Die Industrie setzt 3D-Drucker für die Herstellung von Prototypen ein, was mittlerweile als normal gilt. Doch auch die Baubranche nutzt den 3D-Druck, um kostengünstig und effizient neue Gebäude entstehen zu lassen.
weiterlesen »20. Mai 2024
Bauherren sollten sich unbedingt vor der eigentlichen Hausplanung den Bebauungsplan zu ihrem Grundstück näher ansehen. Er regelt, was auf welche Weise in einem Wohngebiet errichtet werden darf.
weiterlesen »25. April 2024
Die meisten Grundstückskäufer, die ihre Immobilie bebauen wollen, haben ihr Traumhaus schon vor Augen. Dumm nur, wenn das Bauamt das Haus nicht genehmigt. Was ist erlaubt und was nicht?
weiterlesen »17. Januar 2024
Zugegeben, die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt sowie in der Baubranche schaut alles andere als rosig aus. Doch Experten gehen davon aus, dass sich das spätestens Mitte 2024 wieder ändern wird.
weiterlesen »12. Mai 2017
Wenn Sie ein Grundstück kaufen, müssen Sie vieles beachten – doch kein Grund in Panik auszubrechen. Holen Sie das Beste aus Ihrem Budget! Fall Sie zum ersten Mal kaufen, sind Sie hier genau richtig. Bleiben…
weiterlesen »12. Dezember 2014
Droht Bauherren noch vor Vollendung des Bauobjekts die Insolvenz des Bauunternehmers, kostet das nicht selten die gesamte Existenz. Doch Häuslebauer haben gegen den Schlüsselfertiganbieter während der gesamten Bauphase ein Recht auf Sicherheiten in ausreichender Höhe….
weiterlesen »09. Dezember 2014
Bei der Realisierung des Eigenheims möchte wohl jeder Bauherr mehr oder weniger mit anpacken. Ganz gleich, ob sich die künftigen Hausbesitzer an komplexe Arbeiten heranwagen oder einfach nur kleinere Heimwerkertätigkeiten ausführen möchten – der Erfolg…
weiterlesen »28. Juli 2014
Soll der Traum vom eigenen Wohnobjekt Realität werden, stellt sich zunächst die Frage nach dem geeigneten Baupartner. Sind bisher weder Grundstück noch Pläne vorhanden, kann ein Bauträger die geeignete Wahl sein. Dieser gibt ein neues…
weiterlesen »24. Juni 2014
Mitte Juni fiel der Startschuss für ein europaweit einzigartiges Förderprogramm. Zu dem Zeitpunkt hat der österreichische Klima- und Energiefonds die Ausschreibung zum „Demoprojekt Solarhaus“ eröffnet. Damit werden private Bauherren unterstützt, die künftig mittels Einsatz modernster…
weiterlesen »