
Besonders ältere Gebäude haben oftmals eine unzureichende Dämmung und damit einen sehr hohen Energieverbrauch. Eine gute Wärmedämmung trägt dazu bei, Heizkosten zu sparen und die Wärme im Haus zu behalten.
weiterlesen »23. Februar 2023
Besonders ältere Gebäude haben oftmals eine unzureichende Dämmung und damit einen sehr hohen Energieverbrauch. Eine gute Wärmedämmung trägt dazu bei, Heizkosten zu sparen und die Wärme im Haus zu behalten.
weiterlesen »30. April 2021
In allen Bereichen des Bauens wird seit einigen Jahren vermehrt auf ökologische Alternativen zurückgegriffen. Auch Dämmstoffe sind hier keine Ausnahme. Produkte mit einer positiven Ökobilanz etablieren sich am Markt. Sie basieren auf unterschiedlichen Rohstoffen –…
weiterlesen »14. Juli 2017
In der heutigen Zeit ist es fast unmodern geworden, einen Keller zu haben. In vielen Neubauten wird darauf verzichtet und stattdessen ein Teil des Grundstücks für einen Anbau geopfert. Durch den zusätzlichen Platz, der durch…
weiterlesen »29. Mai 2017
In der heutigen Zeit ist energiesparendes Bauen das A und O. Zum einen müssen die Ressourcen der Erde geschont werden, zum anderen steigen die Heizkosten immer weiter an, sodass es sich lohnt, Energie zu sparen….
weiterlesen »26. Mai 2017
Damit in einer Immobilie die Heizkosten möglichst gering gehalten werden, keine Zugluft entsteht und die Atmosphäre in den Wohnräumen als angenehm empfunden wird, ist es notwendig, dass eine gute Dämmung vorhanden ist. Die Auswahl der…
weiterlesen »21. März 2013
Bauherren, die ihrer Immobilie eine neue Wärmedämmung verordnen, benötigen Informationen zu den vielfältigen Dämmstoffen. Schließlich ist nicht jedes Dämm-Material für jeden Zweck geeignet. Der Bauherren-Schutzbund e.V. bietet aktuell ein Dämmstoff-ABC und setzt damit die erfolgreiche…
weiterlesen »24. Januar 2013
Herrschen draußen eisige Temperaturen, denken viele Hausbesitzer an zusätzliche Maßnahmen zur Wärmedämmung. Dies lässt sich durchaus in Eigenregie durchführen. Das spart Kosten und auch energetischen Anforderungen wird ausreichend Rechnung getragen.
weiterlesen »01. November 2012
In der kalten Jahreszeit schwören Bewohner ganz besonders auf eine dichte Dämmung und Isolierung. Eine solche Abschottung kann neben Ersparnissen allerdings auch Probleme mit sich bringen. Mangelhafte Belüftungen führen dann zu hygienischen Problemen.
weiterlesen »10. August 2012
Wer im Sommer dämmt, kann im Winter bereits Vorteile einer solchen energetischen Maßnahme genießen. Wärmedämmverbundsysteme mit Polystrol werden allerdings kritisch betrachtet. Fangen sie Feuer, können sie zur Katastrophe für die Bewohner werden.
weiterlesen »