
Das Thema wird leidenschaftlich diskutiert und gehört zu den wohl wegweisendsten Entscheidungen im Laufe eines Lebens. Wie praktisch immer im Leben gibt es für beides gute Argumente. Wer sich aber für die eigenen vier Wände…
weiterlesen »13. Oktober 2023
Das Thema wird leidenschaftlich diskutiert und gehört zu den wohl wegweisendsten Entscheidungen im Laufe eines Lebens. Wie praktisch immer im Leben gibt es für beides gute Argumente. Wer sich aber für die eigenen vier Wände…
weiterlesen »29. September 2023
Vor allem jungen Familien fehlt es oft an Eigenkapital, um sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Der Mietkauf scheint eine gute Alternative zum Bankkredit. Und doch ist er nicht empfehlenswert!
weiterlesen »27. September 2023
Meist wird bei den Nebenkosten eher an die Maklergebühren sowie an die Notarkosten gedacht. Ansonsten sind doch keine Kosten zu erwarten, wenn der Kauf abgeschlossen ist – oder? Weit gefehlt, zumal die Nebenkosten wirklich hoch…
weiterlesen »19. September 2014
Angesichts attraktiver Baukredite liebäugeln nicht nur Familien mit einem schicken Einfamilienhaus. Auch Singles wollen sich mehr und mehr aus den Zwängen befreien, die Mietverhältnisse mit sich bringen und wünschen sich eine eigene Immobilie. Doch lohnt…
weiterlesen »27. Januar 2014
Wer eine Eigentumswohnung besitzt, kann auch zum Vermieter werden. Immerhin bringt die Immobilie damit Monat für Monat Einkünfte. Besitzer solcher Immobilien stehen jedoch in Abhängigkeit zur Eigentümergemeinschaft. Bei Vermietung sind daher Regeln zu beachten. Wer…
weiterlesen »10. August 2012
Angesichts der auch weiterhin andauernden Niedrigzinspolitik wird Anlagevermögen gerne in Wohneigentum investiert. Da wundert es nicht, wenn immer mehr Wohnungen in Eigentum umgewandelt wird. Mieter genießen allerdings ganz eigene Rechte.
weiterlesen »26. März 2012
Dank Niedrigzinspolitik freuen sich Handwerk und Bau-Industrie weiterhin über den Boom beim Hausbau. 2012 wird ein Spitzenjahr erwartet und wer nicht baut, der kauft. Dabei werden Eigentumswohnungen noch beliebter. Spezialisierte Immobilien-Webportale helfen, das Traumobjekt zu…
weiterlesen »27. Februar 2012
Heizkostenabrechnungen für Mieter dürfen nur nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet werden. Gleiches gilt allerdings auch für Wohnungseigentümer. Demnach sind Verwalter von Wohneigentum verpflichtet, penibel genau abzurechnen.
weiterlesen »21. Februar 2012
Beschlüsse von Eigentümerversammlungen besitzen Rechtskraft. Dies gilt auch dann, wenn es darum geht, ob Tierhaltung erlaubt ist oder verboten werden soll. Ein Veto ist laut Urteil vom Oberlandesgericht Frankfurt zwecklos.
weiterlesen »18. November 2011
Der Traum von der eigenen Immobilie mündet oftmals im Kauf einer Eigentumswohnung. Doch Käufer sollten einkalkulieren, dass sich wichtige Entscheidungen immer nur gemeinsam mit den anderen Eigentümern realisieren lassen.
weiterlesen »