Hausbesitzer, die Strom mittels Solar- oder Photovoltaikanlage selbst gewinnen, speisen die gewonnene Energie ins öffentliche Netz ein. Experten raten jedoch, den erzeugten Strom zunächst selbst zu nutzen. Das kommt deutlich billiger, als ihn später wieder…
weiterlesen »Blogs
Solarstrom speichern spart Kosten
22. Mai 2013
Hybrid-Heizung wurde zum Messe-Highlight
15. Mai 2013
In Zeiten der Energiewende haben sich Solartechnik und Windkraftwerke längst den Weg gebahnt. Während die Solar-Branche derzeit lahmt, basteln Tüftler an ganz neuen Energiequellen. Innovative Neuheiten, zu denen auch Hybrid-Heizungen zählen, wurden auf der diesjährigen…
weiterlesen »Energiepreise so hoch wie nie zuvor
10. Januar 2013
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt. Doch schon bereiten neue Energiepreise so manchem Zeitgenossen heftige Kopfschmerzen und versetzen in Katerstimmung. In 2013 steigen die Energiepreise wie nie zuvor, Ein Ende der sich stetig…
weiterlesen »Neue Richtlinien für den Energieausweis
08. November 2012
In Zeiten hoher Kosten für Wärme und Strom werden die Energiewerte eines Hauses für Bewohner immer wichtiger. Hausbesitzer, die verkaufen oder vermieten, werden auf der Grundlage einer neuen EU-Richtlinie ab 2013 dazu verpflichtet, auf Anforderung…
weiterlesen »Österreich ist Vorreiter beim Passivhaus
01. November 2012
Nirgendwo auf der Welt werden so viele Passivhäuser gebaut, wie in Österreich. Damit zählt das Alpenland zur Nummer eins in Sachen energieeffiziente Bauten. Die IG Passivhaus bietet daher auch in diesem Jahr den Internationalen Tag…
weiterlesen »Kosten der Energiewende – Interview mit Alexander Knebel, Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)
25. September 2012
Die Kosten der Energiewende bereiten Verbrauchern zunehmend Sorgen. Große Unsicherheit herrscht in Hinblick auf die Entwicklung der Preise für Heizöl, Gas und Strom. Sind die Ängste der Verbraucher berechtigt, kommt es zu einer unüberschaubaren Kostenspirale…
weiterlesen »Strompreise steigen unaufhaltsam
28. August 2012
Bis zu drei Milliarden Euro haben die Deutschen in diesem Jahr zu viel an Stromkosten bezahlt. Dennoch rüsten sich die Energie-Konzerne zum Herbst bereits mit weiteren Strompreiserhöhungen. Im nächsten Jahr soll Strom sogar noch teurer…
weiterlesen »Energiesparen kostet viel Geld
20. Juli 2012
Energiesparen steht in diesen Zeiten an vorderster Stelle. Doch bevor gespart werden kann, muss viel investiert werden. Die aktuellen, gesetzlichen Energie-Sparvorgaben werden für Hausbesitzer teuer, gelten zunächst jedoch nur für Neubauten.
weiterlesen »Energiewende unbezahlbar? – Interview mit Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
15. Juni 2012
Die Energiewende zu beschließen ist relativ einfach, sie zu realisieren und zu bezahlen der deutlich schwierigere Part. Wir haben nachgefragt. Mein-Bau im Gespräch mit Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
weiterlesen »