
In Deutschland wird jedes Grundstück im Grundbuch mit allen zugehörigen Daten erfasst. Die Vorschriften zur Grundbuchordnung erstrecken sich auch auf das Wohneigentum. Dabei genießt das Grundbuch „öffentlichen Glauben“.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.30. Juni 2024
In Deutschland wird jedes Grundstück im Grundbuch mit allen zugehörigen Daten erfasst. Die Vorschriften zur Grundbuchordnung erstrecken sich auch auf das Wohneigentum. Dabei genießt das Grundbuch „öffentlichen Glauben“.
weiterlesen »11. Oktober 2021
Wird eine Immobilie gekauft oder verkauft, spielt das Grundbuch eine wichtige Rolle. Denn hier wird etwa nachgewiesen, in wessen Namen die Immobilie geführt wird oder ob es Kreditanleihen auf die Immobilie gibt. Wurde die Immobilie…
weiterlesen »24. Juli 2012
Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Eigenheim zu kaufen, der ist mit Experten an der Seite gut beraten. Eine herausragende Rolle spielt der Notar. Ohne ihn geht nichts, denn er übernimmt hoheitliche Rechte bei…
weiterlesen »20. Juli 2011
Wer eine Immobilie kauft oder verkauft, sollte sich hinsichtlich des Kaufvertrages auskennen. Immerhin geht es dabei auch um existenzielle Fragen. Für Käufer und Verkäufer ist daher die Kenntnis einiger Regeln bei der Eigentumsübertragung von großer…
weiterlesen »29. Juni 2011
Ohne Baustress direkt in das eigene Haus einziehen – so stellen sich viele Bauherren den Idealfall vom Hauseigentum vor. Kritische Blicke hinter die Kulissen sowie ausführliche Energie- und Dämmchecks des neuen alten Hauses sind allerdings…
weiterlesen »07. Juni 2011
Welche Bedeutung hat eine Eintragung ins Grundbuch? Ist ein Grundbuchseintrag rechtsverbindlich? Kann ich als Bauherr oder Grundstückseigentümer Einblick ins Grundbuch nehmen?
weiterlesen »