
In der kalten Jahreszeit kommt es am häufigsten zu Schäden am Eigentum. Wenn Ziegel vom Dach fliegen, Keller überflutet werden und Bäume kippen, ist der Schaden oftmals groß. Eine ausreichende Versicherung ist dann buchstäblich Gold…
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.01. November 2012
In der kalten Jahreszeit kommt es am häufigsten zu Schäden am Eigentum. Wenn Ziegel vom Dach fliegen, Keller überflutet werden und Bäume kippen, ist der Schaden oftmals groß. Eine ausreichende Versicherung ist dann buchstäblich Gold…
weiterlesen »03. August 2012
Besonders dieser Sommer begleitet uns mit unzähligen Gewittern und kräftigen Unwettern. Dies führt zu einer Vielzahl an Beschädigungen am Haus. Doch Vorsicht: Wer Schäden nicht dokumentiert, der kann auf Regulierung nicht unbedingt hoffen.
weiterlesen »11. Mai 2012
Ein Immobilienkauf- oder Verkauf landet nicht selten in einer Sackgasse. Im Angebots-Dschungel lässt sich nur schwer selektieren, welches Projekt in Frage kommt und ob Käufer solvent sind. Ein professioneller Immobilienmakler hilft bei der Wahl und…
weiterlesen »27. April 2012
Der Abschluss einer Hausratversicherung sollte obligat sein. So werden Möbel und Einrichtungsgegenstände im Schadensfall reguliert. Doch auch unliebsame Folgen schwerer Wetterschäden sowie Verluste durch Diebstahl deckt eine solche Police ab.
weiterlesen »02. April 2012
Politiker beklagen zunehmende Schwarzarbeit am Bau und im Haushalt. Ob Putzhilfe, Fensterputzer, Handwerker oder Bauarbeiter – angesichts steigender Kosten beauftragen viele Bürger Dienstleister im Rahmen von Schwarzarbeit. Das kann teuer werden. Besonders dann, wenn es…
weiterlesen »23. März 2012
Beim Hausbau werden Freunde und Familienangehörige schnell zu unverzichtbaren Bauhelfern. Ganz gleich, ob sie unentgeltlich mitarbeiten oder ein Honorar erhalten – Helfer am Bau müssen bei der Berufsgenossenschaft (Bau BG) versichert sein.
weiterlesen »12. März 2012
Viele Wochen Dauerfrost haben Spuren hinterlassen. Plötzlich eintretendes Tauwetter strapaziert besonders die Wasserleitungen. Kommt es hierbei zu Schäden wie etwa einem Wasserrohrbruch, so ist die Hausratsversicherung gefragt.
weiterlesen »05. März 2012
So mancher Sturm hat in den zurückliegenden Monaten Spuren an Haus und Grund hinterlassen. Wer zahlt, wenn es zu Schäden an der Grundstückmauer kommt? Das Oberlandesgericht Koblenz hat diese Frage in einem Grundsatzurteil beantwortet.
weiterlesen »28. Juni 2011
Wussten Sie, dass Sie als Bauherr mit einer Baufertigstellungs- und Baugewährleistungsversicherung gar nicht so viel anfangen können? Besser ist es, vom Bauherren eine Fertigstellungs- oder Vertragserfüllungsbürgschaft einzufordern. Zusammen mit einem Sicherheitseinbehalt kommt der Bauherr garantiert…
weiterlesen »03. Juni 2011
Für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen, zählt zu den wichtigsten Maßnahmen des künftigen Bauherren. Ob Unfälle, höhere Gewalt oder Diebstahl – schnell können sich Ansprüche Dritter aufsummieren und schließlich sogar die gesamte Finanzierung des Neubaus…
weiterlesen »