
Es ist eine gute Idee, eine Hausratversicherung abzuschließen, um Ihr Hab und Gut gegen Feuer, Diebstahl und andere Risiken, wie z. B. Unfallschäden, abzusichern. Wenn etwas passiert, das Ihren Besitz zerstört oder beschädigt, kann es…
weiterlesen »04. März 2021
Es ist eine gute Idee, eine Hausratversicherung abzuschließen, um Ihr Hab und Gut gegen Feuer, Diebstahl und andere Risiken, wie z. B. Unfallschäden, abzusichern. Wenn etwas passiert, das Ihren Besitz zerstört oder beschädigt, kann es…
weiterlesen »08. Dezember 2020
Wenn Sie sich fragen, ob Sie nach dem Hauskauf eine Wohngebäudeversicherung oder besser eine Hausratversicherung brauchen, ist die beste Antwort: beide. Denn beide sichern Sie vor eventueller Haftung bei Brand-, Wasser-, Sturm- oder sonstigen Schäden…
weiterlesen »22. November 2020
Kann der Vermieter eine Selbstauskunft des Mieters verlangen? Und wenn ja, welche Angaben müssen enthalten sein? Die Informationen sollen ein umfassendes Bild des Mieters zeichnen. Doch es gibt Grenzen.
weiterlesen »01. November 2020
Bauherren fiebern den Tag herbei: Das Eigenheim steht zur Bauabnahme an! Dieser Termin bringt wichtige Fakten mit sich, dabei ist der Begriff der Bauabnahme noch nicht einmal gesetzlich definiert.
weiterlesen »06. Oktober 2020
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist kostspielig. Da ist es sinnvoll, die Investition in das Eigenheim oder die Eigentumswohnung gut abzusichern. Unfälle passieren schnell, auch gegen starke Unwetter ist kein Besitzer einer Immobilie…
weiterlesen »13. November 2019
Herzlich willkommen in den eigenen vier Wänden! Der Baustress hat sich gelohnt – und das soll auch so bleiben. Mit diesen Versicherungen ist Ihr Eigenheim in guten Händen.
weiterlesen »13. August 2019
Auf eine Gebäudeversicherung sollte kein Hauseigentümer verzichten, denn ohne Versicherung können Schäden am Gebäude schnell zu einer großen finanziellen Belastung werden. Eine Wohngebäudeversicherung schützt optimal vor den Basis-Risiken Feuer, Wasser Sturm und Hagel. Dieser Basisschutz…
weiterlesen »19. Dezember 2018
Grundstücks- und Gebäudeeigentümer benötigen eine Haushaftpflicht Versicherung die oft auch als Grundbesitzer Haftpflicht bezeichnet wird. Diese Haftpflichtversicherung deckt Schadensfälle ab, wenn Dritte auf dem eigenen Grundstück einen Schaden erleiden.
weiterlesen »23. Dezember 2016
Viele Menschen sind heutzutage überversichert. Sie lassen sich gegen zahlreiche Eventualitäten versichern, ohne vorher zu überprüfen, ob die Versicherung einen tatsächlichen Nutzen hat. Dabei vergessen sie häufig, sich auf wichtige Versicherungen zu konzentrieren, die ihnen…
weiterlesen »07. Januar 2014
Es muss nicht immer Angst vor Naturgewalten in besonders sensiblen Gegenden sein, die eine Versicherung für Elementarschäden notwendig macht. Auch sonst kann sich eine solche Police rechnen. So werden Schäden, die Wasser, Eisregen, Gewitter &…
weiterlesen »