MEIN BAU

Main Section

Ein Flaschengarten ist pflegeleicht.

Wie legt man einen Flaschengarten an?

Mit einem Flaschengarten kann man ohne botanische Kenntnisse und kaum Aufwand Pflanzen im Haus halten. Durch den geschlossenen Kreislauf muss er im Regelfall nur einmal im Monat oder noch seltener gegossen werden.


weiterlesen »

Sonnensegel richtig im Winter einlagern

Gut gepflegte Sonnensegel spenden für eine lange Zeit Schatten.

Ein Sonnensegel schützt vor UV-Strahlung und spendet Schatten. Damit es lange hält, ist die richtige Pflege und ein Abhängen über den Winter anzuraten. Unter Umständen kann es auch winterfest gemacht werden und über die kalte Jahreszeit montiert bleiben.

weiterlesen »

Halogenlampe: Funktionsweise und Lichtwirkung

Halogenlampen sind energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen.

Halogen Leuchtmittel stellen die Weiterentwicklung klassischer Glühbirnen dar. Sie sind mit einem Gasgemisch gefüllt, was ihre Lebensdauer erhöht. Solche Leuchten strahlen ein angenehmes, warmweißes Licht aus. Im Gegensatz zu Energiesparlampen oder LEDs leuchten sie beim Einschalten sofort auf, ohne Zeit zum Aufwärmen zu benötigen.

weiterlesen »

So wird das Zuhause zum Smart Home

In verschiedensten Bereichen ist die Hausautomation möglich.

Die Digitalisierung der Welt schreitet voran. Dazu gehört auch die Umwandlung der Eigenheime in Smart Homes. Mit verschiedenen technischen Möglichkeiten wird das Leben einfacher, sicherer und komfortabler.

weiterlesen »

Schnelle Hilfe bei Feuchtigkeit im Haus

Schimmelflecken verraten die übermäßige Feuchtigkeit im Haus.

Übermäßige Feuchtigkeit im Haus zeigt sich meist erst, wenn Schimmelflecken an den Wänden sichtbar werden. Damit in Verbindung steht nicht nur eine unschöne Ästhetik, sondern auch gesundheitliche Probleme.

weiterlesen »

Was muss man beachten, wenn man eine Rechnung schreibt?

Bei Rechnungen muss einiges beachtet werden.

Beim Schreiben einer Rechnung sind in Deutschland so manche Dinge zu berücksichtigen. So gibt es einige Angaben, die verpflichtend anzuführen sind, wie etwa die Rechnungsadresse, das Rechnungsdatum etc. Zudem muss beispielsweise die Aufbewahrungsfrist beachtet werden. Auch zum Verjähren von Rechnungen gibt es festgelegte Regelungen.

weiterlesen »

Miete oder Eigentum?

DKT Spielbrett mit Häusern und Spielgeld

Das Thema wird leidenschaftlich diskutiert und gehört zu den wohl wegweisendsten Entscheidungen im Laufe eines Lebens. Wie praktisch immer im Leben gibt es für beides gute Argumente. Wer sich aber für die eigenen vier Wände entschieden hat, ist zwar einen guten Schritt weitergekommen, ein Ende der wichtigen Fragen ist aber noch nicht in Sicht. Denn dann stellt sich die berühmte „Gretchenfrage“: Soll ich ein fertiges Objekt kaufen oder doch lieber bauen?

weiterlesen »

Innentreppen: Konstruktion und Material

Eine Bolzentreppe hat keinen Unterbau.

Die Wahl einer passenden Innentreppe ist maßgeblich für das Gesamtbild eines Raumes. Dabei gibt es unterschiedlichste Möglichkeiten in Bezug auf Konstruktion, Treppenlauf und Material. So findet sich für jede Raumgröße ein passendes Modell.

weiterlesen »

Integration von Zufahrtskontrollen

geschlossene rot-weiße Schranke in einer Zufahrt

Die Integration einer Zufahrtskontrolle kann dazu beitragen, die Sicherheit und den Zugang zu einem Grundstück oder einer Wohnanlage zu verbessern. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies umzusetzen.

weiterlesen »

Industriehallen: Leichtbau oder Stahl?

Leichtbauhallen können relativ einfach auf- und abgebaut werden.

Ob als Logistiklösung für Lager und Depot oder als Verkaufsraum, Mehrzweckhalle, Bürogebäude etc. – die Einsatzmöglichkeiten von Industriehallen sind groß. Dabei kann zwischen Leichtbauhallen und Stahlhallen unterschieden werden, die abhängig von den jeweiligen Anforderungen unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen. Leichtbauhallen sind für temporäre als auch dauerhafte Einsätze geeignet, wohingegen Stahlhallen nur unter größerem Aufwand ab- und wieder aufgebaut werden können.

weiterlesen »


1 2 3 110