
Der Werkstoff Holz ist im Hausbau längst Alltag. Aus gutem Grund, ist Holz doch ebenso tragfähig wie Stahl und kann es in Bezug auf die Druckfestigkeit mit Beton aufnehmen. Damit ist Holz ein echter Allrounder beim Bauen.
weiterlesen »Wie viel verändert in der Innendeko eine Fototapete? Ein Wohnzimmer wirkt dank einer richtig ausgewählten Wanddekoration viel größer, als es tatsächlich ist. Hierfür ist ein Muster erforderlich, das die dritte Dimension imitiert. Dies ist ein cleverer Trick, um die Wahrnehmung eines kleinen Raumes zu verändern!
21. Januar 2023
Der Werkstoff Holz ist im Hausbau längst Alltag. Aus gutem Grund, ist Holz doch ebenso tragfähig wie Stahl und kann es in Bezug auf die Druckfestigkeit mit Beton aufnehmen. Damit ist Holz ein echter Allrounder beim Bauen.
weiterlesen »20. Januar 2023
Der skandinavische Wohnstil zeichnet sich durch helle, freundliche Farben und zeitlose Schlichtheit aus. Weiters kommen insbesondere natürliche Materialien wie Holz zum Einsatz. Dadurch entstehen offene und einladende Räume, die niemals aufdringlich wirken, was den Einrichtungsstil der Skandinavier auch hierzulande immer beliebter macht.
weiterlesen »19. Januar 2023
Pfusch am Bau gehört zu den gefürchtetsten Problemen für Bauherren. Doch Schäden am neu errichteten Bauwerk müssen nicht einfach hingenommen werden. Über eine Mängelrüge macht der Bauherr seine Ansprüche geltend.
weiterlesen »16. Januar 2023
Ganz wichtig: Pfusch am Bau sollte unbedingt rechtzeitig erkannt werden. Nur dann besteht die Möglichkeit, die Gewährleistungsrechte wie gesetzlich vorgesehen in Anspruch nehmen zu können.
weiterlesen »14. Januar 2023
Moderne Architektur, die Wohnen, Kochen und Genießen verbindet, ist aktuell sehr angesagt. Welche Vor- und Nachteile eine offene Küche mit Kochinsel bietet, klärt dieser Beitrag.
weiterlesen »14. Januar 2023
Wer eine Immobilie auf einem Erbbaugrundstück errichten möchte, muss eine regelmäßige Miete zahlen. Dieses Mietverhältnis wird als Erbpacht bezeichnet und kann einen bezahlbaren Weg zu den eigenen vier Wänden darstellen.
weiterlesen »12. Januar 2023
Das Erbbaurecht kann Unternehmen die nötige Liquidität sichern, denn das Kapital, das normalerweise in Immobilien gebunden ist, kann in liquide Mittel umgewandelt werden. Der Erbbauzins ist zudem steuerlich interessant.
weiterlesen »12. Januar 2023
Nicht jeder dürfte schon einmal von der Finanzierungsalternative Mezzanine gehört haben. Das verwundert kaum, ist dieses Instrument doch bei weitem nicht so verbreitet wie etwa klassische Kredite oder Darlehen. Und doch braucht sich Mezzanine-Kapital keineswegs vor all den anderen Möglichkeiten verstecken, ganz im Gegenteil. Es gibt gute Gründe für den Einsatz von Mezzanine-Kapital. Doch zunächst einmal von vorne.
weiterlesen »10. Januar 2023
Noch bei der Wohnzimmereinrichtung der Großeltern war der Sessel üblich. Zwischendurch galt er als spießig und verschwand nach und nach aus den Wohnzimmern. Heute hingegen heißt es: Der Relaxsessel muss sein!
weiterlesen »10. Januar 2023
Eine Dachsanierung kann die Lebensdauer von Dächern um ca. zehn Jahre erhöhen. Durch eine Beschichtung werden die Dachpfannen neu versiegelt. Je nach Situation ist eine Dachsanierung durchaus sinnvoll und kann sogar den Wert des Hauses steigern. Dabei sind die Kosten relativ gering, man zahlt im Normalfall weniger als die Hälfte einer Neueindeckung.
weiterlesen »10. Januar 2023
Ein Massivhaus glänzt durch Stabilität und Standfestigkeit dank der Verwendung von robusten Massivbaustoffen wie Beton oder Ziegel. Außerdem besticht diese Bauweise mit den unzähligen Möglichkeiten, was die Gestaltung betrifft. Durch individuelle Planung kann jedes Detail nach den eigenen Wünschen angepasst werden.
weiterlesen »09. Januar 2023
Die Wahl einer passenden Duschkabine ist gar nicht so einfach. Je nach den Gegebenheiten des Badezimmers bieten sich unterschiedliche Formen und Größen an. Außerdem ist eine begehbare Dusche ebenso eine Überlegung wert. Nicht zuletzt muss man sich auch zwischen Kunst- und Echtglas entscheiden.
weiterlesen »05. Januar 2023
Sessel sollen möglichst gemütlich sein. Ein Lesesessel muss genau diese Erwartung erfüllen, außerdem soll er ein gesundes Sitzen unterstützen. Oder zumindest das Hineinlümmeln in mehreren Positionen ermöglichen.
weiterlesen »26. Dezember 2022
Der Einbau einer Wärmepumpe bringt viele Vorteile. Die Heizkosten sind geringer als bei anderen Heizsystemen wie Öl oder Gas, außerdem sind Wärmepumpen wesentlich nachhaltiger, da sie emissionsfrei arbeiten und lediglich mit Strom und Umweltenergie betrieben werden. Es kann sich also durchaus lohnen, bei einer anstehenden Sanierung gleich die Heizung zu modernisieren.
weiterlesen »26. Dezember 2022
„Da hätten Sie halt aufpassen müssen, Sie wissen doch selbst, dass es glatt ist!“ So versucht sich so mancher Grundstücksbesitzer nach einem Unfall eines Passanten aus der Haftung zu nehmen. Doch er hat damit keine Chance.
weiterlesen »22. Dezember 2022
Bald ist alles wieder hell erleuchtet: Das Christkind kommt! Mit ihm aber auch zahlreiche Brandmeldungen und die Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun. Dabei geht Brandschutz auch zu Hause ganz einfach.
weiterlesen »21. Dezember 2022
Eine hohe Luftfeuchte im Bad führt schnell zu Kondenswasser und in weiterer Folge zu Schimmelbildung. Die Schimmelsporen können eine Gesundheitliche Gefahr darstellen und der Pilz greift die Gebäudesubstanz an. Um dies vorzubeugen, ist ein Badlüfter sehr zu empfehlen. Dieses Gerät saugt die verbrauchte Luft ab und reguliert somit auch die Luftfeuchte.
weiterlesen »20. Dezember 2022
Eine Fassadenverkleidung aus Kunststoff ist günstig, einfach zu montieren und schützt zudem die eigentliche Hauswand. Dabei ist das Material keineswegs minderwertig, sondern hält vielen Belastungen stand, ist langlebig und zudem äußerst pflegeleicht; ein einfaches Abspritzen mit dem Hochdruckreiniger genügt.
weiterlesen »19. Dezember 2022
Auch wenn in vielen Regionen einige Jahre lang kein Schneeschieber benötigt wurde, kann sich diese Situation schnell ändern. Nun müssen Schneeschieber oder gar motorisiertes Schneeräumfahrzeug her.
weiterlesen »16. Dezember 2022
Ein Lüfter, der über einen integrierten Feuchtigkeitssensor verfügt, ist vor allem dann praktisch, wenn das Gerät nicht manuell eingeschaltet werden soll. Es misst den Feuchtigkeitsgehalt in der Luft und reagiert selbstständig darauf.
weiterlesen »