
Smarthome ermöglicht nicht nur einen gewissen Komfort. Die moderne Technologie sorgt auch dafür, dass Menschen mit Demenz zu Hause länger eigenständig leben können, selbst wenn sie im Ernstfall nicht handlungsfähig sind.
weiterlesen »Landläufig werden die Begriffe Wendel- und Spindeltreppe oftmals synonym verwendet. Zwar handelt es sich bei beiden um spiralförmige Treppenarten, jedoch besteht genau genommen ein baulicher Unterschied zwischen den zwei Varianten.
04. Februar 2022
Smarthome ermöglicht nicht nur einen gewissen Komfort. Die moderne Technologie sorgt auch dafür, dass Menschen mit Demenz zu Hause länger eigenständig leben können, selbst wenn sie im Ernstfall nicht handlungsfähig sind.
weiterlesen »01. Februar 2022
Ein Smart Home bietet für die Anwender einen angenehmen Komfort. Musik hören und einen Anruf einfach auf Zuruf aufbauen – perfekt! Doch für Senioren hat ein smartes Zuhause auch den Effekt, dass sie eigenständig wohnen können.
weiterlesen »27. Januar 2022
Wer sich für den Erwerb eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung interessiert, sollte neben dem eigentlichen Kaufpreis unbedingt auch auf die Nebenkosten achten, die üblicherweise bei jedem Kaufprozess anfallen. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand, denn bei dem Kauf einer Immobilie können sich die Nebenkosten mitunter im fünfstelligen Bereich bewegen – und wer das außer Acht lässt, riskiert im schlimmsten Fall die Aufnahme eines weiteren und zumeist sehr teuren Kredites. Aber woraus bestehen diese Kaufnebenkosten denn eigentlich genau? Kann der finanzielle Mehraufwand mit einer Baufinanzierung abgedeckt werden? Und mit welchen Kostenpunkten muss der potentielle Käufer darüber hinaus noch rechnen?
weiterlesen »27. Januar 2022
Nicht nur, dass aktuell das Home Office schon vonseiten der Politik gefordert wird, wollen immer mehr Arbeitnehmer von zu Hause aus arbeiten. Doch um produktiv zu sein, brauchen sie mehr als nur einen Laptop auf dem Küchentisch.
weiterlesen »26. Januar 2022
Vor allem in Großstädten ist der Wohnraum oft knapp, so erfreuen sich Miniküchen, auch Pantryküchen genannt, immer größerer Beliebtheit. Vor allem in Singlehaushalten oder Wohngemeinschaften bietet sich dieses Modell an. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche Küchen auch bei einem Umzug gut mitgenommen werden können.
weiterlesen »17. Januar 2022
Normalerweise wird die Möglichkeit zum Home Office in Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträgen geregelt. Durch Corona sind Arbeitgeber aber explizit dazu angehalten, ihren Angestellten Home Office zu ermöglichen.
weiterlesen »17. Januar 2022
Stuckleisten sind ein beliebtes Gestaltungselement, um Innenräume oder Hausfassaden optisch aufzuwerten. Heutzutage werden hauptsächlich Stuckleisten aus Styropor verwendet, da diese zahlreiche Vorteile gegenüber echtem Stuck haben. Sie sind wesentlich günstiger und auch viel leichter. Zusätzlich ist die Handhabung relativ einfach. Wie solche Leisten korrekt geschnitten und montiert werden , wird im folgenden Artikel erklärt.
weiterlesen »16. Januar 2022
Egal ob für das kleine, selbst gedeckte Dach des Gartenhäuschens oder beim großen Dach des Eigenheims, ein Entwässerungssystem ist unerlässlich. Ohne ein solches könnten sich schnell große Wassermassen sammeln und im Extremfall das Dach zum Einsturz bringen. Welche Arten von Dachentwässerungssystemen und deren Einsatz, wird nachfolgend erklärt.
weiterlesen »09. Januar 2022
Welche Herdart – Induktion, Gas, Elektro – individuell am besten geeignet ist, hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Geht es um das Höchstmaß an Sicherheit oder soll das Kochen besonders energiesparend möglich sein?
weiterlesen »05. Januar 2022
Der Herd ist das Herzstück der Küche, hier werden all die leckeren Speisen zubereitet, mit denen sich die Familie verwöhnen lässt. Aber welches Herdsystem ist das beste: Elektro, Gas oder Induktion?
weiterlesen »19. Dezember 2021
Microfasertücher sind aus dem Haushalt nicht wegzudenken. Sie nehmen Staub gut auf und können auch zum Feuchtwischen verwendet werden. Dennoch sind sie für viele Oberflächen ungeeignet.
weiterlesen »15. Dezember 2021
Ist ein einfacher Saugroboter besser als ein Wischroboter? Oder soll es doch lieber eine Mischung aus beiden Varianten sein? Stiftung Warentest befasst sich häufiger mit diesen Geräten, ist von der Reinigungsleistung aber nicht überzeugt.
weiterlesen »11. Dezember 2021
Laut einiger aktueller Studien erfreuen sich Haushaltsroboter einer wachsenden Beliebtheit. Vor allem Fensterputzroboter werden gern gekauft. Doch auch Saug-Wisch-Roboter sind hilfreiche Alltagsgeräte.
weiterlesen »02. Dezember 2021
Wohl kaum jemand möchte seine Wohnung mit Gift behandeln, um lästige Insekten loszuwerden. Ein Fliegengitter ist die bessere Variante und schützt zuverlässig davor, dass Mücken und Fliegen ins Haus kommen.
weiterlesen »28. November 2021
Jeder Pflegegrad führt zur Berechtigung bestimmter Geld- und Sachleistungen durch die Pflegeversicherung. Früher als dreigliederiges System aus Pflegestufen bekannt, wird die Pflegebedürftigkeit heute anhand von fünf Pflegegraden beurteilt. Und genau diese Grade bestimmten über mögliche Wohnraumanpassungen sowie die technischen Hilfsmittel, die der Person zur Verfügung gestellt werden. Je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher sind die Maßnahmen.
weiterlesen »26. November 2021
Der Traum vom eigenen Haus lässt sich in der Regel nicht von heute auf morgen umsetzen – wer selbst baut, muss mit einigen Monaten oder gar Jahren Bauzeit rechnen. Während es bis vor einigen Jahren üblich war, eine Winterpause einzusetzen, in der nicht gebaut wurde, ist das heutzutage nicht mehr notwendig. Innovative Baumaterialien und neuartige Lösungen machen es möglich, auch bei frostigen Temperaturen und Nässe weiter am Projekt Hausbau zu arbeiten. Auch wenn sich auf diese Weise eine Menge Zeit einsparen lässt, ist mit einigen Herausforderungen zu rechnen, sofern in der kalten Jahreszeit gebaut wird. Immerhin ändern sich auf diese Weise nicht nur die Witterungsbedingungen.
weiterlesen »25. November 2021
Zahlreiche Menschen träumen vom eigenen Haus. Meistens hat man das Geld aber nicht gerade beisammen und so greifen viele auf eine Baufinanzierung zurück. Wenn Sie dabei gezielt auf einige Dinge achten, wird dies mit Sicherheit ein Erfolg. Typische Fehler sollten Sie tunlichst vermeiden. Planen Sie beispielsweise immer einen Sicherheitspuffer ein. Eine Baufinanzierung, die Spitz auf Knopf genäht ist, ist keinesfalls zu empfehlen. Schließlich ist es mit den Kosten für den Hausbau alleine noch nicht getan. Hinzu kommen Nebenkosten wie Maklerprovision oder Grunderwerbssteuer. Prüfen Sie zudem aufmerksam die Laufzeit des Darlehens, denn allzu lange wollen Sie sicher nicht abbezahlen. Nicht nur für Immobilienkredite gilt überdies: Finger weg von unseriösen Anbietern!
weiterlesen »21. November 2021
Ein Gabelstapler kann vor allem für kleinere Unternehmen eine große Investition darstellen, bietet jedoch eine große Arbeitserleichterung und ist in vielen Fällen unverzichtbar. Deshalb sollte man sich gut überlegen, welcher Stapler anzuschaffen ist. Gebrauchte Modelle können oftmals eine gute Lösung darstellen, da sie bis zu 50% billiger als neuwertige Modelle sind. Doch auch dabei gibt es einiges zu beachten.
weiterlesen »17. November 2021
Der Winter ist für echte Gartenfreunde eine echte Härteprüfung. Alles wirkt trist, grau und wenig lebhaft. Doch mit der passenden Deko lässt sich zumindest der Gartenteich auch im Winter zum Leben erwecken.
weiterlesen »13. November 2021
Wann gilt die Schneeräumpflicht für Mieter oder Vermieter? Reicht die Hausordnung zur Abwälzung der Pflicht auf die Mieter aus? Auch wenn der deutsche Winter nicht immer mit schönem Weiß glänzt, gibt es in dem Punkt Streitfragen.
weiterlesen »