
In Zeiten der Energiewende und des sparsamen Umgangs mit Ressourcen erhält der Energieberater einen besonderen Stellenwert. Wenn er versagt, weil die Kompetenzen fehlen, kann es für Auftraggeber unangenehm und teuer werden.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.04. Mai 2012
In Zeiten der Energiewende und des sparsamen Umgangs mit Ressourcen erhält der Energieberater einen besonderen Stellenwert. Wenn er versagt, weil die Kompetenzen fehlen, kann es für Auftraggeber unangenehm und teuer werden.
weiterlesen »03. Mai 2012
Eigentlich war der Kahlschlag in Sachen Photovoltaik-Förderung in der BRD bereits beschlossen. Dann kam es zu einer Überraschung: Die erwartete Zustimmung zum Gesetz durch den Bundesrat blieb erst einmal aus. Am 11. Mai tagen die…
weiterlesen »03. Mai 2012
Laut einer Forsa-Umfrage legen fast alle Erwachsenen in Deutschland großen Wert auf ein nachhaltiges Handeln im Alltagsgeschehen. Bemerkbar macht sich dies vor allem beim sparsamen Einsatz von Energie. Über 90 Prozent der Befragten handeln hinsichtlich…
weiterlesen »23. April 2012
Umweltfreundliche Gastarife werden immer beliebter. Darauf hat sich der Markt inzwischen eingestellt. Erhebungen eines Verbraucherportals signalisieren, dass sowohl die Preise als auch die Vielfalt der Anbieter inzwischen beachtlich sind.
weiterlesen »20. April 2012
Solar- und Photovoltaik-Anlagen sind beliebt aber durchaus auch teuer. Wer sich für diese zukunftsgerichteten Energien entscheidet, sollte perfekt planen. Nur so lässt sich eine lohnende Rendite sichern. Kontrollieren lässt sich dies durch intelligente Stromzähler.
weiterlesen »16. April 2012
Auch wenn in Deutschland die Förderungen für Photovoltaik eingeschränkt wurden, so zählt diese Form der Energiegewinnung weiterhin zu den Spitzentechnologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Bei dieser intelligenten Technik werden Sonnenstrahlen in elektrischen Strom umgewandelt…
weiterlesen »09. April 2012
Trotz Kürzung der Fördermittel bleibt Photovoltaik bei Bauherren und Hausbesitzern sehr beliebt. Ohnedies sind nur neue Anlagen von den Rotstift-Maßnahmen betroffen. Die künftigen Einschränkungen fallen zudem moderater aus, als zunächst befürchtet.
weiterlesen »05. Juli 2011
Bringt der Wechsel zu den Erneuerbaren Energien auch jede Menge neue Jobs in der Bau-Branche? Eine Studie macht anhand eines Fallbeispiels Hoffnung und nennt hierzu Daten und Fakten!
weiterlesen »31. Mai 2011
Die Nutzung von Pellets, Hackschnitzeln und Scheitholz zum kostengünstigen Beheizen des künftigen Eigenheims liegt im Trend. Doch nicht immer brummelt ein mit Pellets gefüllter Ofen sorglos vor sich hin. Es gilt, einige Regeln zu beachten!
weiterlesen »