
Energiesparhaus ist nicht gleich Energiesparhaus: KfW-Effizienzhaus, Passivhaus, Niedrigenergiehaus: Wo liegen die Unterschiede und gibt es überhaupt welche?
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.26. Oktober 2020
Energiesparhaus ist nicht gleich Energiesparhaus: KfW-Effizienzhaus, Passivhaus, Niedrigenergiehaus: Wo liegen die Unterschiede und gibt es überhaupt welche?
weiterlesen »22. Februar 2019
Ein KfW 55 Haus erfüllt einen hohen Energiestandard, sodass der Bau eines solches Hauses durch Zuschüsse der KfW Bank gefördert wird. Mit der Förderung werden die Mehrkosten energieeffizienter Bauweise teilweise ausgeglichen.
weiterlesen »30. Dezember 2013
Ein Stein auf Stein gebaute Massivhaus zählt zu den beliebtesten Bauobjekten. Wer sich mit dieser Bauweise den Traum von der eigenen Immobilie verwirklicht, der benötigt ein renommiertes Bauunternehmen an der Seite. Ein solcher Partner realisiert…
weiterlesen »13. Dezember 2012
Allergiker sollten auch beim Hausbau auf Schadstoffe achten. Oftmals enthalten Baumaterialien Stoffe, die allergische Reaktionen auslösen. Daneben spielt für künftige Hausbesitzer auch die Lage des Grundstücks eine Rolle, sofern sie auf Pollen reagieren.
weiterlesen »30. Oktober 2012
Kostengünstig ein hochmodernes Passivhaus bauen – davon träumt so mancher Bauherr. Die komplexe Bauweise beim Passivhaus erschwert allerdings oftmals Eigenleistungen, die Kosten senken könnten. Abhilfe schaffen spezielle Bio-Solar-Häsuer.
weiterlesen »30. Dezember 2011
Wer sich im neuen Jahr endlich den Traum vom eigenen Energiesparhaus erfüllen will, für den lohnt der Blick auf vier attraktive Aktionshäuser, die vom Anbieter Kern-Haus AG innerhalb einer Winteraktion derzeit präsentiert werden.
weiterlesen »