
Ist das Eigenheim endlich fertig, folgt die Abnahme. Dabei geht es um die Frage, ob Mängel am Bau vorhanden sind. Nachträgliche Ausbesserungen sind eher die Regel als die Ausnahme, meistens sind es allerdings nur Kleinigkeiten,…
weiterlesen »11. November 2016
Ist das Eigenheim endlich fertig, folgt die Abnahme. Dabei geht es um die Frage, ob Mängel am Bau vorhanden sind. Nachträgliche Ausbesserungen sind eher die Regel als die Ausnahme, meistens sind es allerdings nur Kleinigkeiten,…
weiterlesen »25. Mai 2012
Die Gewährleistungsfrist für Neubauten ist üppig bemessen. Ganze fünf Jahre haben Häuslebauer Zeit, Baumängel zu entdecken und Nachbesserungen zu verlangen. Nicht immer nehmen Bauherren diese Möglichkeiten ausreichend wahr.
weiterlesen »20. April 2012
Besonders dann, wenn es draußen noch kühl ist, werden Mängel am Haus offensichtlich. Handelt es sich um Zugluft, ist dies für die Bewohner äußerst unangenehm. Mögliche Löcher sollten schnell gestopft und Dichtungen sorgfältig überprüft werden.
weiterlesen »16. Juni 2011
Experten beobachten, dass sich Baumängel häufen. Woran liegt es, dass eine derart deutliche Zunahme solcher Mängel zu verzeichnen ist? Liegt die Schuld nur auf Seiten der Bauunternehmer oder macht auch der Bauherr Fehler?
weiterlesen »09. Juni 2011
Am Ende einer langen Bau-Phase steht die Bau-Abnahme im Mittelpunkt. Hier ist Umsicht und Überblick gefragt. Wurde der Bau erst abgenommen, lässt sich eine zügige Mängelbeseitigung im Nachhinein zumeist nur schwerlich durchsetzen!
weiterlesen »