
Die Berliner Räumung ist eine der Möglichkeiten, auf die ein Vermieter zurückgreifen kann, wenn der Mieter auch nach einer Kündigung nicht auszieht. Bei einer Zwangsräumung liegen die Kosten erst einmal beim Vermieter. Aber wie sieht…
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.05. Januar 2020
Die Berliner Räumung ist eine der Möglichkeiten, auf die ein Vermieter zurückgreifen kann, wenn der Mieter auch nach einer Kündigung nicht auszieht. Bei einer Zwangsräumung liegen die Kosten erst einmal beim Vermieter. Aber wie sieht…
weiterlesen »10. November 2014
Bauherren, die mit Rückzahlungsraten für den Baukredit in Verzug geraten, droht schnell der Verlust der geliebten Traum-Immobilie. Findet sich kein geeigneter Käufer, der einen angemessenen Kaufpreis für die Immobilie zahlt, kann die Bank das Haus…
weiterlesen »13. Januar 2014
Eine eigene Immobilie zählt noch immer zu den größten Wünschen vieler Zeitgenossen. Dauerhaft sorgenfrei macht ein solcher Besitz allerdings nicht unbedingt. Geraten Hausbesitzer in finanzielle Schieflage, so rückt der Griff der Gläubiger auf die eigenen…
weiterlesen »25. Mai 2012
Die Zahl der Zwangsversteigerungen ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken. Dennoch bleibt der Kauf einer solchen Immobilie beliebt und Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Vorsicht ist beim Kauf solcher Immobilien dennoch geboten.
weiterlesen »