Geht es nach den neuesten Trends der Möbelbranche, dann sprießen Pflanzen künftig nicht nur auf Fensterbänken sondern auch auf Betten und Tischen. Auf der zurückliegenden Internationalen Möbelmesse in Köln konnte dieser Trend schon einmal bewundert werden.

Möbel und Pflanzen - perfekte Kombination für ein tolles Wohnambiente (Foto: Foto: Qwasyx / istockphoto.com)
Möbel – bepflanzte Möbel als letzter Schrei
So stand auch ein Tresen mit der griffigen Bezeichnung „PflanzBar“ von Doc Setzling im Mittelpunkt, in dessen Mitte kleine Pflanzen wie etwa Gewürz- und Küchenkräuter auf ihren Einsatz beim nächsten Koch-Event warten. Eine solche Pflanzbar sei auch etwas für den Balkon, erklärte Geschäftsführerin Andrea Reuter. „Will man etwa frühstücken, legt man einfach kurz die dazugehörende Tischplatte darüber.“
Möbel – Früh- oder Kübelbett
Wer eine Spezialhaube über das Möbelstück legt, kann es auch gleich als Frühbeet oder Gewächshaus nutzen, raten Designer und Experten dieser ausgefallenen Möbellinie. Ein weiteres Highlight in Sachen bepflanzte Möbel fand auf der IMM Cologne ebenfalls jede Menge Interessenten. So bestaunten die Besucher das Bett „Somnia“ des Unternehmens „vitamin design“. Hinter dem Kopfteil dieses Liegemöbelstücks ist ein Kübel integriert, der als Aufbewahrungsort u.a. für Grünpflanzen kombiniert mit beispielsweise etwas Kunstrasen dienlich ist.
Möbel – der Baumstamm im Wohnraum
Ohnedies ist der Phantasie auch im Bereich Möbel und Wohndesign kaum noch Grenzen gesetzt. So konnte auf der IMM ein Stück Baumstamm als Wohnzimmerschmuck betrachtet werden. Wie sich eine solches Highlight schnell auch in den eigenen vier Wänden realisieren lässt, dazu gab es das Rezept gleich gratis dazu.
Möbel – Highlights für Naturliebhaber
Liebhaber solcher Naturstücke im Haus nehmen einfach einen unbehandelten Holzblock als Dekoration. Darauf lässt sich dann prima ein Gesteck, eine Pflanze oder eine Skulptur arrangieren, raten Experten. Wer mag, kann beispielsweise auch einen großen Topf aus Stein auf den Holzblock stellen. Hübsch dekoriert mit frischem Moos und einigen Ästen lässt sich so schnell eine ausgefallene Dekoration basteln, die so manchen bewundernden Blick einheimsen wird.
Verweise:
Wohnen – das perfekte Sofa
Einrichtung – Wohlfühlen im Wohnbereich
Wohnraumgestaltung mit farbigen Wänden
Lampen – Die Qual der Wahl
Kengo Kuma Lichtbeton
Phänomen Lichtbeton
Möbel – attraktiv und funktionell
Prima Klima für kostbare Antiquitäten
Sitzsack -chillen, kuscheln, schmusen
APP-Einrichtungsplaner als virtueller Assistent
Wanduhren – schrill und schräg
Wohnraumgestaltung – eine Kunst
Wohnidee – Ein Sofa für mich allein
Das könnte Sie ebenfalls interessieren