
Fenster sind der Witterung ausgesetzt. Regen, Schnee, Frost und die UV-Strahlung setzen ihnen zu und sorgen dafür, dass sie mit der Zeit verwittern. Der Rahmen wird unansehnlich und die Dichtungen werden porös. Aber auch die…
weiterlesen »17. Juli 2014
Fenster sind der Witterung ausgesetzt. Regen, Schnee, Frost und die UV-Strahlung setzen ihnen zu und sorgen dafür, dass sie mit der Zeit verwittern. Der Rahmen wird unansehnlich und die Dichtungen werden porös. Aber auch die…
weiterlesen »27. März 2014
Wussten Sie, dass Fenster und Türen die Hauptverursacher von Wärmeverlusten sind? An diesen Stellen entweicht die meiste Wärme aus Ihrem Haus. Nicht ohne Grund legt die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten strenge Werte…
weiterlesen »27. März 2014
Alle vier Minuten wird in ein Wohnhaus eingebrochen. Diese Zahlen aus Polizeistatistiken sind erschreckend und lassen das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit wachsen. Einbrecher kennen die Schwachpunkte Ihres Hauses genau. Deshalb sollten auch Sie diese…
weiterlesen »20. März 2014
Viele Fenster und große Fensterflächen sind eine feine Sache. Sie lassen viel Licht ins Haus und erzeugen die Wirkung, dass Innenraum und Umwelt miteinander verschmelzen. Dank moderner energieeffizienter Fenster müssen Sie sich auch kaum Gedanken…
weiterlesen »20. März 2014
Wenn Sie den Grundriss Ihres Hauses planen, ist neben der Raumaufteilung auch die Positionierung von Fenstern und Türen von entscheidender Bedeutung. Wo setzt man sie am besten? Wo soll der Anschlag sein? Welche Fenster und…
weiterlesen »11. März 2014
Eine Haustür ist nicht nur der Eingang in Ihr Haus. Sie ist die Visitenkarte Ihres Hauses. Sie sperrt den Lärm aus, wenn Sie hinter sich die Tür schließen. Und Sie trägt dazu bei, dass es…
weiterlesen »