
Im Winter haben wir sie besonders gern: warme Füße. Auch Oma sagt uns immer wieder, dass wir unsere Füße warmhalten sollen, damit wir uns nicht erkälten. Aber ist denn die Bodenbeheizung eine gute Idee? In…
weiterlesen »16. Februar 2017
Im Winter haben wir sie besonders gern: warme Füße. Auch Oma sagt uns immer wieder, dass wir unsere Füße warmhalten sollen, damit wir uns nicht erkälten. Aber ist denn die Bodenbeheizung eine gute Idee? In…
weiterlesen »20. Dezember 2013
Der Winter hat Einzug gehalten und hält uns in den nächsten Monaten fest im Griff. Hausbesitzer, die sich beizeiten um eine gute Dämmung des Hauses kümmern, stehen auf der sicheren Seite. So lässt sich Wärme,…
weiterlesen »01. November 2013
Die Bundesregierung hat schärfe Vorgaben für eine Austauschpflicht von Öl- und Gasheizungen verabschiedet. Demnach droht Heizanlagen, die älter als 30 Jahre alt sind, das Aus. Nicht alle Hausbesitzer müssen allerdings die Anschaffung einer neuen Heizung…
weiterlesen »06. Juni 2013
Attraktive Dachterrassen steigern die Wohnqualität und bieten ein attraktives Ambiente. Bei der fachgerechten Anlage gibt es allerdings einiges zu beachten. Geschieht dies nicht, kann es sehr schnell vorbei sein mit der Idylle und das neue…
weiterlesen »30. November 2012
Steigende Energiekosten stehen ganz besonders im Fokus künftiger Bauherren. Häuslebauer bevorzugen daher mehr und mehr das Passivhaus. Neben einer deutlichen Ersparnis im Energiebereich bietet ein solches Objekt auch ein besonders gesundes Raumklima.
weiterlesen »15. November 2012
Immer mehr Häuslebauer legen bei der Umsetzung ihres Bauprojekts Wert auf Nachhaltigkeit in Kombination mit High Tech. Der Markt bietet Effizienzhäuser, die energetisch Maßstäbe setzen und zusätzlich durch ein besonders attraktives Design punkten.
weiterlesen »17. Oktober 2012
Angesichts drastisch steigender Strompreise inklusive Ökostrom-Umlage denken Verbraucher über effiziente Maßnahmen nach. Umweltminister Peter Altmaier will beim Stromsparen helfen und schickt Energieberater in die Haushalte. Doch macht dies tatsächlich Sinn?
weiterlesen »16. Oktober 2012
Der Bau des Eigenheims wird künftig deutlich teurer. Diese Entwicklung beklagt auch die Immobilienbranche und lehnt eine weitere EnEV-Reform ab. Experten gehen nicht davon aus, dass die beträchtlichen Kosten der energetischen Sanierungen tatsächlich durch Ersparnisse…
weiterlesen »25. September 2012
Die Kosten der Energiewende bereiten Verbrauchern zunehmend Sorgen. Große Unsicherheit herrscht in Hinblick auf die Entwicklung der Preise für Heizöl, Gas und Strom. Sind die Ängste der Verbraucher berechtigt, kommt es zu einer unüberschaubaren Kostenspirale…
weiterlesen »28. August 2012
Bis zu drei Milliarden Euro haben die Deutschen in diesem Jahr zu viel an Stromkosten bezahlt. Dennoch rüsten sich die Energie-Konzerne zum Herbst bereits mit weiteren Strompreiserhöhungen. Im nächsten Jahr soll Strom sogar noch teurer…
weiterlesen »