MEIN BAU

Main Section

passivhaus

.

We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.

.

Blogs

Ein autarkes Haus als Alterantive

Begrüntes unteres Dach mit Raseneindeckung, darauf eine Wärmepumpe, und darüber ein zweites Dach mit Photovoltaikanlagen

Angesichts steigender Energiepreise und teilweiser Versorgungsschwankungen, bekommt die Idee vom autarken Haus einen ganz neuen Reiz. Dabei kann die Autarkie gänzlich bestehen oder wird nur für einen kleinen Teil umgesetzt.

weiterlesen »

Energiesparend bauen

In der heutigen Zeit ist energiesparendes Bauen das A und O. Zum einen müssen die Ressourcen der Erde geschont werden, zum anderen steigen die Heizkosten immer weiter an, sodass es sich lohnt, Energie zu sparen….

weiterlesen »

Sommerliche Überwärmung

Damit es im Sommer nicht zu warm im Innenraum einer Immobilie wird, sollte bei der Planung bereits bedacht werden, dass eine Überhitzung möglichst mit entsprechenden Maßnahmen vermieden wird.

Bei Niedrigenergie- oder Passivhäusern wird häufig durch relativ große Fensterfronten versucht, die Räume durch das natürliche Sonnenlicht zu erwärmen. Dies klappt im Allgemeinen sehr gut, wenn die Fenster nach Süden ausgerichtet sind. Was im kalten…

weiterlesen »

Die Kunst ein Energiesparhaus zu bauen

Welches Konzept ist das Richtige für Ihr Haus?

Am Markt gibt es viele energiesparende Hausbaukonzepte. Ob Passivhaus, Niedrigenergie-, Nullenergie- oder auch Sonnenhaus. Diese Begriffe sind grundsätzlich mit technischen und baulichen Dogmen verbunden. Wer in Erwägung zieht eines dieser energiesparenden Konzepte beim Bau seines…

weiterlesen »

Energieeffiziente Fenster und Türen lohnen sich

Fenster und Türen können Hauptverursacher von Wärmeverlusten sein. Durch den Einbau energieeffizienter Fenster und Türen kann sich dies ändern.

Wussten Sie, dass Fenster und Türen die Hauptverursacher von Wärmeverlusten sind? An diesen Stellen entweicht die meiste Wärme aus Ihrem Haus. Nicht ohne Grund legt die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden und Gebäudekomponenten strenge Werte…

weiterlesen »

Passivhaus mit transparenter Dacheindeckung

Passivhaeuser

Steigende Energiekosten stehen ganz besonders im Fokus künftiger Bauherren. Häuslebauer bevorzugen daher mehr und mehr das Passivhaus. Neben einer deutlichen Ersparnis im Energiebereich bietet ein solches Objekt auch ein besonders gesundes Raumklima.

weiterlesen »

Energiesparhaus der neuen Generation

Energie-Sparhaus

Immer mehr Häuslebauer legen bei der Umsetzung ihres Bauprojekts Wert auf Nachhaltigkeit in Kombination mit High Tech. Der Markt bietet Effizienzhäuser, die energetisch Maßstäbe setzen und zusätzlich durch ein besonders attraktives Design punkten.

weiterlesen »

Österreich ist Vorreiter beim Passivhaus

Passivhäsuer

Nirgendwo auf der Welt werden so viele Passivhäuser gebaut, wie in Österreich. Damit zählt das Alpenland zur Nummer eins in Sachen energieeffiziente Bauten. Die IG Passivhaus bietet daher auch in diesem Jahr den Internationalen Tag…

weiterlesen »