
Immer mehr Bauherren sehen nicht nur die Ästhetik bei der Gestaltung des Wohnraums, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte. Vor allem das Raumklima steht dabei im Fokus. Dieses kann entscheidend durch Kalkputze beeinflusst werden.
weiterlesen »29. August 2023
Immer mehr Bauherren sehen nicht nur die Ästhetik bei der Gestaltung des Wohnraums, sondern auch die gesundheitlichen Aspekte. Vor allem das Raumklima steht dabei im Fokus. Dieses kann entscheidend durch Kalkputze beeinflusst werden.
weiterlesen »05. August 2023
Das Verputzen von Innenwänden schafft eine glatte Oberfläche, um später zum Beispiel Tapeten anzubringen. Des weiteren bietet er einen Schutz für die Wände und verbessert die Feuchtigkeitsregulation im Innenraum. Bei Putz für den Innenbereich handelt…
weiterlesen »21. März 2014
Unschöne Flecken an Fassaden entstehen oftmals durch Feuchtigkeit. Übeltäter sind zumeist Algen, auf denen sich Pilze und Moose ansiedeln. Grünspan ist nicht nur ein optisches Problem. Dringt Feuchtigkeit in die Gebäudehülle, so kann bei kalten…
weiterlesen »23. September 2013
Bauherren, die auf Nachhaltigkeit und ökologisches Wohnen Wert legen, entscheiden sich immer häufiger für ein attraktives Schwedenhaus. Die ursprünglich aus Skandinavien stammende Bauweise dieser hochwertigen Holzhäuser fasziniert durch energieeffizienz, frische Farben, lichtdurchflutete Räume und ein…
weiterlesen »10. April 2013
Wärmebrücken zählen zu den häufigsten Ursachen für Bauschäden und Schimmelbildung. Effekte wie etwa Transmissionswärmeverluste führen zu einem höheren Bedarf an kostenintensiver Wärme. Mangelhafte Belüftung des Gebäudes treibt schließlich die Bildung von Schimmelsporen an. Ausgereifte Wärmedämm-Verbundsysteme…
weiterlesen »10. Januar 2013
Besonders in der kalten und feuchten Jahreszeit kann Mauerfeuchte zu einem großen Problem für Hausbesitzer werden. Nässe, die auf das Mauerwerk übergeht, führt häufig zu beachtlichen Schäden. Mittels neuartigem Spezialverfahren lassen sich Folgekosten begrenzen.
weiterlesen »20. April 2012
Sind hohe Decken in alten Häusern mit Stuck ausgestattet, so wird dies zu einem ganz besonderen Highlight. Wer Stuck mag aber keinen besitzt, muss nicht neidisch werden. Schließlich lässt sich nachrüsten. Passende Ornamente gibt es…
weiterlesen »