
Für einen Heizungsvergleich sind mehrere Faktoren wichtig: Geht es um den Austausch oder um eine Neuinstallation, soll allein auf die erneuerbare Energie gesetzt werden oder soll die Wärme auch ganz konventionell aus Gas oder Öl…
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.29. Januar 2021
Für einen Heizungsvergleich sind mehrere Faktoren wichtig: Geht es um den Austausch oder um eine Neuinstallation, soll allein auf die erneuerbare Energie gesetzt werden oder soll die Wärme auch ganz konventionell aus Gas oder Öl…
weiterlesen »26. Januar 2021
Wird der Fußbodenheizung wirklich zu Recht Vorrang gegeben? Oder haben Heizkörper doch Vorteile? Beide sorgen für behagliche Wärme, nur mit einer gänzlich verschiedenen Technik und Effizienz.
weiterlesen »26. Oktober 2020
Energiesparhaus ist nicht gleich Energiesparhaus: KfW-Effizienzhaus, Passivhaus, Niedrigenergiehaus: Wo liegen die Unterschiede und gibt es überhaupt welche?
weiterlesen »15. April 2020
Die Sanierung von Bestandimmobilien bietet große Potenziale für die Verminderung klimaschädlicher Emissionen. Aus diesem Grund honoriert der Bund die energetische Modernisierung mit der KfW Förderung Altbau.
weiterlesen »15. April 2020
Wer plant, ein Haus zu bauen oder eine neu gebaute Immobilie zu kaufen, kann die KfW Förderung für den Neubau in Anspruch nehmen, mit der die Investitionen erleichtert wird.
weiterlesen »15. April 2020
Mit der KfW Förderung für Fenster honoriert der Bund die energetische Sanierung von Bestandsbauten und erleichtert Eigentümern die Finanzierung der Kosten.
weiterlesen »15. April 2020
Mit der KfW Förderung Heizung belohnt der Bund Hauseigentümer, die ihre Heizungsanlage modernisieren und somit zu einer Senkung des CO2 Ausstoßes beitragen. Diese Förderung kann auch von Käufern sanierten Wohnraums in Anspruch genommen werden.
weiterlesen »15. April 2020
Von der KfW Förderung für die Sanierung von Bestandsbauten profitieren Eigentümer, die ihre Immobilie mit innovativer Heiztechnologie und anderen energetischen Sanierungsmaßnahmen modernisieren.
weiterlesen »27. Oktober 2016
Die Zahl der Fertighaushersteller ist groß. Neben großen Unternehmen gibt es auch viele kleinere, die zum Teil keine schlechtere Qualität bieten als die Großen und zudem noch mit weiteren Aspekten wie Kundenservice und Individualität punkten…
weiterlesen »21. November 2014
In den 1960er Jahren kam der Bungalow als Eigenheim in Mode. Bevorzugt wurde diese Hausform damals als Winkelbungalow mit wahlweise einem Flach- oder auch Walmdach. Später flachte die Begeisterung für diese Architektur deutlich ab. Aktuell…
weiterlesen »