
Moderne Fachwerkhäuser wirken nicht nur anmutig und erinnern liebevoll an die gute alte Zeit. Sie werden weitgehend traditionell gebaut, verfügen aber dennoch über modernste Standards bis hin zur perfekten energetischen Ausstattung!
weiterlesen »01. Juli 2011
Moderne Fachwerkhäuser wirken nicht nur anmutig und erinnern liebevoll an die gute alte Zeit. Sie werden weitgehend traditionell gebaut, verfügen aber dennoch über modernste Standards bis hin zur perfekten energetischen Ausstattung!
weiterlesen »29. Juni 2011
Ohne Baustress direkt in das eigene Haus einziehen – so stellen sich viele Bauherren den Idealfall vom Hauseigentum vor. Kritische Blicke hinter die Kulissen sowie ausführliche Energie- und Dämmchecks des neuen alten Hauses sind allerdings…
weiterlesen »27. Juni 2011
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer dann an seinem Feriendomizil eine attraktive Immobilie entdeckt, ist schnell versucht, sie auch zu kaufen. Doch Vorsicht mit übereilten Schnellschüssen!
weiterlesen »17. Juni 2011
Die Baubranche profitiert erheblich vom Öko-Boom. Besonders die Fassaden- und Fensterbranche konnte in der Vergangenheit eine deutliche Umsatzsteigerung verzeichnen. Sie hofft auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung.
weiterlesen »14. Juni 2011
Bei Deutschlands „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG) bleibt alles beim Alten. Demnach kommt es zu einer stufenweisen Einführung bis zum Jahre 2050. Interessant für Bauherren, denn sie zählen als Endverbraucher zu den Kostenträgern.
weiterlesen »10. Juni 2011
Im Bauvertrag sind oftmals Klauseln hinsichtlich hochwertiger Materialien verankert. Was ist darunter zu verstehen und worauf muss der Bauherr bei solch verallgemeinernden Formulierungen achten?
weiterlesen »08. Juni 2011
Wer schon bei der Planung des Neubaus an die Sicherheit der Kinder denkt, spart Kosten. Müssen kindersichere Elemente nachträglich eingebaut werden, verteuert dies unnötig die Bau-Gesamtkosten und erhöht zusätzlich den Arbeitsaufwand!
weiterlesen »06. Juni 2011
Frankfurt ist Passiv-Hauptstadt Deutschland. Mit 100.000 Quadratmetern Passivhaus liegt die Stadt weltweit an der Spitze. Allerdings gibt es in Frankfurt kaum private Passivhaus-Bauherren. Träger der Bauten ist die städtische Wohnungsgesellschaft!
weiterlesen »01. Juni 2011
Eine Badsanierung zahlt sich bei älteren Häusern schnell aus. Neben der Schönheit, die der Raum später ausstrahlen wird, werden Kosten hinsichtlich des Wasser- und Energieverbrauchs gespart. Eine Investition in die Zukunft, die in jedem Fall…
weiterlesen »31. Mai 2011
Zumeist lässt sich schon mit kleinen Veränderungen in den gewohnheitsmäßigen Abläufen viel Geld bei den Haus-Nebenkosten einsparen. Wer dies durchgehend praktiziert, wird staunen, welche Summen sich am Ende des Abrechnungsjahres einsparen lassen.
weiterlesen »