
Immer mehr Neubauten sind davon betroffen: Es zeigt sich Schimmel an den Wänden! Teilweise ist dieser schon so stark, dass die Eigentümer nicht einziehen dürfen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Schimmelbildung zu vermeiden.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.12. April 2024
Immer mehr Neubauten sind davon betroffen: Es zeigt sich Schimmel an den Wänden! Teilweise ist dieser schon so stark, dass die Eigentümer nicht einziehen dürfen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Schimmelbildung zu vermeiden.
weiterlesen »16. August 2016
Keiner möchte ihn haben und doch ist er fast in jeder dritten Wohnung ein Problem: Schimmel. Er entsteht über die Jahre in den meisten Fällen durch Bau- und Sanierungsmängel, Wasserschäden sowie falsches Lüften und zeigt…
weiterlesen »07. März 2014
Pfusch am Bau ist keine Seltenheit. Im Gegenteil nehmen Mängel drastisch zu. Der Grund liegt oftmals in nicht ausreichenden Qualifikationen der Mitarbeiter auf der Baustelle. Zum Qualitätsschwund beigetragen hat die vor einem Jahrzehnt durchgeführte Novellierung…
weiterlesen »24. Januar 2014
Angesichts horrender Energiekosten steht in der kalten Jahreszeit die Frage nach dem richtigen Heizen und Lüften im Raum. Einerseits soll nicht zu viel Wärme nach draußen dringen. Andererseits möchte niemand Schimmelbildung in den eigenen vier…
weiterlesen »05. Juni 2013
Die heftigen Niederschläge der vergangenen Tage führten vielerorts zu Hochwasser. Schäden am Haus und Schimmelbildung zählen zu den unangenehmen Folgen für Hausbesitzer. Werden Keller nicht unverzüglich trockengelegt, droht eine schnelle Verkeimung. Baufirmen unterstützen bei der…
weiterlesen »28. März 2013
Eklatante Bauschäden sind oftmals die Folge von Sanierungs- und Baumängeln. Die Integration geeigneter Wärmedämm-Verbundsysteme der neuen Generation folgen den Vorgaben der EnEV und verhindern kostspielige Folgeschäden.
weiterlesen »07. März 2013
Energetische Sanierungen mit hermetisch abgeriegelten Fenstern können zu einem schlechten Raumklima beitragen. Wird aufgrund hoher Energiekosten zudem nicht ausreihend gelüftet, verstärkt sich der negative Effekt. Abhilfe schaffen moderne Lüftungsanlagen.
weiterlesen »10. Januar 2013
Dipl. Ing. Klaus Becher baut seit vielen Jahren Bio-Solar-Häuser der ganz besonderen Art. Der Experte ist Erfinder des speziellen Bausystems für Energiesparhäuser und vertreibt in der Pfalz gemeinsam mit seinem Neffen und Geschäftsführer Hubert Becher…
weiterlesen »10. September 2012
Der Traum vom eigenen Haus geht nicht immer problemlos in Erfüllung. Zu den eher unerfreulichen Pannen zählt Schimmelbildung durch Feuchte, die sich oftmals bei Neubauten einstellt. Expertenrat hilft, Vorsorge zu betreiben.
weiterlesen »29. Juni 2012
Schimmelbildung zählt zu den besonders hartnäckigen Übeln, mit denen Hauseigentümer gelegentlich konfrontiert werden. Experten raten zu einer möglichst schnellen Entfernung der hässlichen Beläge und geben Tipps.
weiterlesen »