
Eigentümer zu sein, ist fast schon eine Kunst für sich. Man hat als Hausbesitzer eine Menge Verantwortung, will alles richtig machen und dabei so effizient wie möglich sein. Es schadet daher nicht sich eine Checkliste…
weiterlesen »07. April 2017
Eigentümer zu sein, ist fast schon eine Kunst für sich. Man hat als Hausbesitzer eine Menge Verantwortung, will alles richtig machen und dabei so effizient wie möglich sein. Es schadet daher nicht sich eine Checkliste…
weiterlesen »25. April 2013
Wenn beim Betrachten der letzten Rechnungen für Energie der Atem stockt, kommt schnell einmal der Wunsch nach einem eigenen Windkraftwerk auf. Stromerzeugung in Eigenregie spart Kosten. Ob der Aufwand einer solchen Anlage tatsächlich lohnt, entscheidet…
weiterlesen »12. März 2013
Nachdem die Strompreise bereits im letzten Jahr für rund zehn Millionen Verbraucher um durchschnittlich 41 Euro angestiegen waren, müssen deutsche Haushalte auch 2013 erneut Preiserhöhungen in Kauf nehmen.
weiterlesen »14. Dezember 2012
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann … 20.000 – so wie bei Thomas Voß aus Mayen in Rheinland-Pfalz, der sich zur Weihnachtszeit nicht mit ein paar wenigen Lichtern zufrieden gibt. Bereits…
weiterlesen »06. Dezember 2012
Ab dem 1. Januar müssen sich die meisten Verbraucher darauf einstellen, dass die Kosten für Strom deutlich ansteigen werden. Zwischen elf und 16 Prozent Anstieg müssen sie einplanen, was ungefähr 100 Euro dem durchschnittlichen Haushalt…
weiterlesen »28. August 2012
Bis zu drei Milliarden Euro haben die Deutschen in diesem Jahr zu viel an Stromkosten bezahlt. Dennoch rüsten sich die Energie-Konzerne zum Herbst bereits mit weiteren Strompreiserhöhungen. Im nächsten Jahr soll Strom sogar noch teurer…
weiterlesen »15. Juni 2012
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geht es um bezahlbare Strompreise, günstige Stromkontingente, wettbewerbsrelevante Kostenfaktoren sowie Markt und Marktprämie.
weiterlesen »15. Juni 2012
Die Energiewende zu beschließen ist relativ einfach, sie zu realisieren und zu bezahlen der deutlich schwierigere Part. Wir haben nachgefragt. Mein-Bau im Gespräch mit Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
weiterlesen »12. Juni 2012
Energetische Ressourcen sind in aller Munde. Besonders dann, wenn horrende Kosten für den notwendigen Verbrauch das Portemonnaie strapazieren, suchen Verbraucher nach Abhilfe. Ein Verbrauchsrechner hilft, Stromkosten dauerhaft zu senken.
weiterlesen »29. Mai 2012
Stromkosten steigen unaufhörlich. In der Zeit vom Sommer 2007 bis April 20012 stiegen die Preise um rund 25 Prozent. Ein Ende des Kostendrucks ist nicht absehbar. Möglichkeiten zur Entlastung sind rar gesät und beim Wechsel…
weiterlesen »