
Greenpeace klagt an. Also nicht irgendwer. Doch dieses Mal geht es nicht um eine bedrohte Tierart oder eine sterbende Flora und Fauna. Greenpeace steht unter Strom – ein Ausdruck, der in diesem Fall mehr als…
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.29. August 2013
Greenpeace klagt an. Also nicht irgendwer. Doch dieses Mal geht es nicht um eine bedrohte Tierart oder eine sterbende Flora und Fauna. Greenpeace steht unter Strom – ein Ausdruck, der in diesem Fall mehr als…
weiterlesen »28. März 2013
Strompreise steigen unaufhörlich. Vergleichsportale können Verbrauchern daher im besten Fall das Leben erleichtern und zum günstigsten Anbieter führen. Stiftung Warentest absolvierte den Praxistest mit enttäuschenden Noten. Demnach erzielte kein Portal die erhofften Bestnoten.
weiterlesen »06. Dezember 2012
Ab dem 1. Januar müssen sich die meisten Verbraucher darauf einstellen, dass die Kosten für Strom deutlich ansteigen werden. Zwischen elf und 16 Prozent Anstieg müssen sie einplanen, was ungefähr 100 Euro dem durchschnittlichen Haushalt…
weiterlesen »10. August 2012
Verbraucher werden nahezu pausenlos dazu ermuntert, sich angesichts steigender Stromkosten nach Alternativen umzusehen. Eine müßige Angelegenheit, denn der Löwenanteil der Kosten besteht aus Steuern und Abgaben. Auf die aber haben Anbieter keinen Einfluss.
weiterlesen »15. Mai 2012
Fundierte Prognosen von Experten versetzen Stromkunden in Unruhe: Laut Gutachten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sollen die Preise bis zum Jahr 2025 nochmals um 70 Prozent steigen. Für Privatkunden könnte es sogar noch teurer…
weiterlesen »02. April 2012
Vielen Haushalten flattert in diesen Tagen die jährliche Stromabrechnung ins Haus. Ganz gleich, ob Nachzahlungen fällig werden oder Gutschriften erfolgen – bestimmte Posten müssen in den Rechnungen aufgelistet sein. Für Stromversorger ist dies Pflicht.
weiterlesen »