
Worauf kommt es bei der Wohnungsübergabe an? Viele Mieter sind unsicher, ob sie Schönheitsreparaturen durchführen müssen und inwieweit sie dem Willen des Vermieters zur Beseitigung etwaiger Mängel nachkommen müssen.
weiterlesen »11. Mai 2020
Worauf kommt es bei der Wohnungsübergabe an? Viele Mieter sind unsicher, ob sie Schönheitsreparaturen durchführen müssen und inwieweit sie dem Willen des Vermieters zur Beseitigung etwaiger Mängel nachkommen müssen.
weiterlesen »11. Mai 2020
Endlich, eine Wohnung ist gefunden, die zumindest der Beschreibung nach den eigenen Ansprüchen genügt. Nun steht die Besichtigung an, die wie jeder wichtige Termin gut vorbereitet sein will.
weiterlesen »11. Mai 2020
Auch wenn es scheinbar viele freie Wohnungen gibt, ist eine erfolgreiche Wohnungssuche oft ein reines Glücksspiel. Die folgenden Tipps helfen dabei, den Weg zum Abschluss des Mietvertrags zu ebnen.
weiterlesen »13. Februar 2017
Wohnungskatzen passen sich eigentlich recht gut ihren Umständen an, doch man kann bei der Einrichtung auch sehr viel falsch machen. Man sollte daher gut überlegen und planen, um sowohl für Mensch als auch Tier das…
weiterlesen »05. Februar 2016
Schon immer war die Küche das Zentrum einer Wohnung und neben dem Herd ist der Esstisch das Zentrum der Küche. Dort trifft sich die Familie zum Essen, man spricht zusammen über die alltäglichen Begebenheiten, arbeitet,…
weiterlesen »24. Oktober 2013
Wer Immobilien zum Kauf oder zur Miete sucht, stößt auf eine Flut an Angeboten. Damit die Suche nicht zur Tortur wird und es möglichst bald zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss kommt, empfiehlt sich die Inanspruchnahme eines…
weiterlesen »09. Oktober 2012
Dank weiterhin niedriger Zinsen steht der Immobilienkauf ganz oben auf der Wunschliste vieler Bauherren und Anleger. Wer im Alpenland Österreich ein Haus oder eine schicke Wohnung kaufen möchte, der kann auf die professionelle Hilfe eines…
weiterlesen »07. August 2012
Ein schickes Loft zählt oftmals zum Wunschtraum künftiger Immobilienbesitzer. In luftigen Räumen nahezu ohne Zwischenwände und ausgestattet mit riesigen Fenstern bekommt der Luxusbegriff eine ganz andere Dimension.
weiterlesen »11. Mai 2012
Hauseigentümer besitzen kein Hausrecht über ein vermietetes Objekt. Ohne Einwilligung des Mieters dürfen sie daher das Objekt auch nicht betreten. Anderenfalls handelt es sich um Hausfriedensbruch.
weiterlesen »10. Mai 2012
Wer eine Garage anmietet, sollte den Vertrag genau beachten. Wurde der Abstellplatz für das Auto innerhalb eines einheitlichen Vertrages mit Haus oder Wohnung angemietet, ist eine Teilkündigung nicht möglich. Bei separater Anmietung hingegen schon.
weiterlesen »