
Regenwasser ist eine Möglichkeit, überall dort kostenlos Wasser zu nutzen, wo keine Trinkwasserqualität benötigt wird. Berücksichtigt werden muss allerdings die aktuelle Gesetzeslage, die in der jetzigen Form seit 2010 existiert.
weiterlesen »29. September 2021
Regenwasser ist eine Möglichkeit, überall dort kostenlos Wasser zu nutzen, wo keine Trinkwasserqualität benötigt wird. Berücksichtigt werden muss allerdings die aktuelle Gesetzeslage, die in der jetzigen Form seit 2010 existiert.
weiterlesen »26. September 2021
Wer Regenwasser sammeln möchte, trägt damit enorm zum Umweltschutz und zur Verringerung des Trinkwasserverbrauchs bei. Beim Auffangen sollten aber einige Punkte beachtet werden.
weiterlesen »07. August 2017
Immer mehr Menschen fühlen sich von den immer zahlreicheren Regularien eingeengt und sehnen sich nach einem autarken Leben. Zwar ist es für die meisten nicht möglich, komplett auszusteigen, denn man kann sich beispielsweise von der…
weiterlesen »22. Juli 2016
Wasser ist unser kostbarstes Gut. Das spüren wir selbst immer wieder hier in den gemäßigten Breiten. Bei langen Trockenperioden verdorren Zier- und Nutzpflanzen, wenn wir sie nicht zusätzlich gießen. Doch Wasser aus der Leitung ist…
weiterlesen »24. März 2014
Feuchtigkeit im Keller ist kein seltenes Phänomen. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich. Ist der erste Schreck erst einmal verdaut, können Hausbesitzer geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen und Vorsorge betreiben. Doch zunächst sollte die Quelle diagnostiziert werden,…
weiterlesen »29. Mai 2012
Wasser ist ein teures Gut. Dennoch bleibt der Verbrauch immens hoch. Wer über einen Garten verfügt, der denkt dann schon einmal über den Einsatz einer effizienten Regenwasseranlage nach. Doch lohnt eine solche Investition tatsächlich?
weiterlesen »