
Eigentümer zu sein, ist fast schon eine Kunst für sich. Man hat als Hausbesitzer eine Menge Verantwortung, will alles richtig machen und dabei so effizient wie möglich sein. Es schadet daher nicht sich eine Checkliste…
weiterlesen »07. April 2017
Eigentümer zu sein, ist fast schon eine Kunst für sich. Man hat als Hausbesitzer eine Menge Verantwortung, will alles richtig machen und dabei so effizient wie möglich sein. Es schadet daher nicht sich eine Checkliste…
weiterlesen »03. Februar 2014
Die Kosten für Strom sind in den vergangen Jahren in astronomische Höhen gestiegen. Politiker verweisen die geplagten Verbraucher oftmals auf den freien Markt und empfehlen den schnellen Wechsel des Anbieters. Dass solche Tipps am Ende…
weiterlesen »29. August 2013
Greenpeace klagt an. Also nicht irgendwer. Doch dieses Mal geht es nicht um eine bedrohte Tierart oder eine sterbende Flora und Fauna. Greenpeace steht unter Strom – ein Ausdruck, der in diesem Fall mehr als…
weiterlesen »12. März 2013
Nachdem die Strompreise bereits im letzten Jahr für rund zehn Millionen Verbraucher um durchschnittlich 41 Euro angestiegen waren, müssen deutsche Haushalte auch 2013 erneut Preiserhöhungen in Kauf nehmen.
weiterlesen »14. Dezember 2012
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Erst eins, dann zwei, dann … 20.000 – so wie bei Thomas Voß aus Mayen in Rheinland-Pfalz, der sich zur Weihnachtszeit nicht mit ein paar wenigen Lichtern zufrieden gibt. Bereits…
weiterlesen »20. Juli 2012
Weit über 800.000 Haushalte sind in der BRD bereits von einer Stromsperre betroffen – Tendenz steigend. Wie schnell die Lichter ausgehen können, beweisen die Stromkonzerne. Ab 100 Euro Verzug wird oftmals schon gekappt.
weiterlesen »20. April 2012
Stromkunden wechseln angesichts der ständig steigenden Kosten immer häufiger den Annbieter. Verbraucher schätzen zudem mehr und mehr eine verlässliche Kontinuität. Dies lässt sich aus Erhebungen des Verbraucherportals Verivox schließen.
weiterlesen »05. April 2012
Flattern in diesen Tagen die Jahresabrechnungen der Energieversorger ins Haus, ist guter Rat teuer. Schließlich suggerieren die Kosten, dass etwas geschehen muss. Die stete Aufwärtsspirale der Energiepreise nagt kräftig am Haushalts-Budget. Ein Festpreis muss her.
weiterlesen »26. März 2012
Es ist wieder soweit: Die Bundesnetzagentur kündigt aufgrund der Energiewende in Deutschland erneut Strompreiserhöhungen an. Demnach werden Haushalte in Kürze voraussichtlich mit weiteren fünf bis sieben Prozent Mehrbelastung rechnen müssen.
weiterlesen »16. Februar 2012
Ein Wechsel des Stromanbieters soll In Deutschland künftig noch schneller möglich werden. Die Kündigungsfristen betragen dann nur 14 Tage zum Monatsende. Preistreiberei soll damit ein weiterer Riegel vorgeschoben werden. Auch der Wettbewerb erhält weiteren Anschub.
weiterlesen »