Die Sanierung von Bestandimmobilien bietet große Potenziale für die Verminderung klimaschädlicher Emissionen. Aus diesem Grund honoriert der Bund die energetische Modernisierung mit der KfW Förderung Altbau.
weiterlesen »Blogs
KfW Förderung Altbau: Finanzierung von Sanierungsprojekten
15. April 2020
Beim Bauen geht es um hohe Summen – Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh (2)
22. Mai 2012
Im zweiten Teil unseres Interviews mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh dreht sich alles um Kosten beim Kauf und Bau eines Immobilienobjektes und Expertenrat, der sich auszahlt. Der Architekt und unabhängige Bausachverständige, der in Braunschweig das…
weiterlesen »Beratung schützt vor Fehlinvestitionen beim Immobilienkauf – Interview mit VPB-Präsident Dipl.-Ing. Thomas Penningh
22. Mai 2012
Zu Zeiten anhaltender Niedrigzinspolitik nimmt der Gedanke an ein Eigenheim oftmals sehr schnell Realität an. Auch Ängste vor einer Geldentwertung führen zu einer schnellen Kaufentscheidung. Nicht selten zu schnell, wissen Experten zu beklagen. Wir haben…
weiterlesen »Im Altbau lauern versteckte Gefahren
09. März 2012
Wer einen beschaulichen Altbau bewohnt, der ahnt nur selten, was sich hinter den Fassaden abspielt. Schlimmstenfalls sind es gefährliche Schadstoffe, die in Fußböden, Lackierungen und Hölzern schlummern. Wird renoviert, werden sie freigesetzt und können zu…
weiterlesen »Bei Altbauten wird Nachrüstung zur Pflicht
04. Juli 2011
Für Besitzer von Altbauten wird es ernst: Gebäudesanierungen werden fällig, sofern das Haus nach dem 1. Februar 2002 gekauft wurde. Mein-Bau fasst zusammen, worauf betroffene Bauherren künftig zu achten haben!
weiterlesen »ALTBAUTEN: Häuser aus zweiter Hand
29. Juni 2011
Ohne Baustress direkt in das eigene Haus einziehen – so stellen sich viele Bauherren den Idealfall vom Hauseigentum vor. Kritische Blicke hinter die Kulissen sowie ausführliche Energie- und Dämmchecks des neuen alten Hauses sind allerdings…
weiterlesen »Aufklärungspflicht bei verseuchten Häusern
09. Juni 2011
Wer Bauherr von einem Altbau wird, der sollte sich gut informieren. Immerhin könnte die Immobilie mit Chemikalien, Asbest oder anderen toxischen Stoffen verseucht sein. Dann wird die Entsorgung teuer. Wer bezahlt?
weiterlesen »