
Übermäßige Feuchtigkeit im Haus zeigt sich meist erst, wenn Schimmelflecken an den Wänden sichtbar werden. Damit in Verbindung steht nicht nur eine unschöne Ästhetik, sondern auch gesundheitliche Probleme.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.01. November 2023
Übermäßige Feuchtigkeit im Haus zeigt sich meist erst, wenn Schimmelflecken an den Wänden sichtbar werden. Damit in Verbindung steht nicht nur eine unschöne Ästhetik, sondern auch gesundheitliche Probleme.
weiterlesen »26. April 2023
Wie sieht die richtige Erste Hilfe bei einem Wasserschaden aus? Immer noch reagieren viele Hauseigentümer zu zögerlich, wenn sie einen Rohrbruch oder eine Leckage bemerken. Das kann schlimme Folgen haben.
weiterlesen »30. Januar 2023
Auch wenn niemand davon ausgehen will, ist ein Pfusch am Bau doch häufiger, als Bauherren lieb sein kann. Das Bautagebuch kann dabei helfen, etwaige Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
weiterlesen »19. Januar 2023
Pfusch am Bau gehört zu den gefürchtetsten Problemen für Bauherren. Doch Schäden am neu errichteten Bauwerk müssen nicht einfach hingenommen werden. Über eine Mängelrüge macht der Bauherr seine Ansprüche geltend.
weiterlesen »16. Januar 2023
Ganz wichtig: Pfusch am Bau sollte unbedingt rechtzeitig erkannt werden. Nur dann besteht die Möglichkeit, die Gewährleistungsrechte wie gesetzlich vorgesehen in Anspruch nehmen zu können.
weiterlesen »07. April 2017
Eigentümer zu sein, ist fast schon eine Kunst für sich. Man hat als Hausbesitzer eine Menge Verantwortung, will alles richtig machen und dabei so effizient wie möglich sein. Es schadet daher nicht sich eine Checkliste…
weiterlesen »11. November 2016
Ist das Eigenheim endlich fertig, folgt die Abnahme. Dabei geht es um die Frage, ob Mängel am Bau vorhanden sind. Nachträgliche Ausbesserungen sind eher die Regel als die Ausnahme, meistens sind es allerdings nur Kleinigkeiten,…
weiterlesen »05. Dezember 2014
Klimaziele erreichen und die Umwelt nachhaltig schonen – mit diesen ambitionierten Vorhaben im Rücken müssen Bauherren die gesetzlich geregelte Energiesparverordnung (EnEV) einhalten und penibel umsetzen. Die diesbezüglichen Pflichten für Häuslebauer sind immens und führen auch…
weiterlesen »27. November 2014
Kaum ein Datum zieht Bauherren magischer an, als Weihnachten. Zum Fest der Feste möchte die Familie den Einzug bewältigt haben und das erste Weihnachtsfest im trauten Eigenheim genießen. Doch Vorsicht vor einer Vernachlässigung der Bauabnahme….
weiterlesen »30. September 2014
Wer Hausbesitzer werden möchte ohne selbst zu bauen, der schaut sich nach einer Bestandsimmobilie um. Die Attraktivität der angebotenen Objekte täuscht nicht selten über Mängel hinweg. „Augen auf beim Hauskauf“, lautet daher die Devise. Denn…
weiterlesen »