
Putzen kann schädlich sein, so das Ergebnis einer Studie. Pünktlich zum anstehenden Frühjahrsputz dürfte das wenig Motivation aufkommen lassen. Wie immer gilt aber: Die Dosis macht das Gift.
weiterlesen »06. August 2022
Putzen kann schädlich sein, so das Ergebnis einer Studie. Pünktlich zum anstehenden Frühjahrsputz dürfte das wenig Motivation aufkommen lassen. Wie immer gilt aber: Die Dosis macht das Gift.
weiterlesen »28. Juli 2022
Kinder sollen nicht in einer fast keimfreien Umgebung groß werden. Im Haushalt soll nicht mit Desinfektionsmitteln geputzt werden. Ab wann aber ist die Keimbelastung zu groß und wie viel Dreck verträgt das Immunsystem?
weiterlesen »18. Juli 2022
Das Angebot an Putzmitteln ist riesig und e scheinen immer noch mehr Wunderreiniger dazuzukommen. Was braucht es wirklich, um Fett, Kalk und Schmutz zu entfernen? Die Antwort: Deutlich weniger, als beworben wird.
weiterlesen »19. Dezember 2021
Microfasertücher sind aus dem Haushalt nicht wegzudenken. Sie nehmen Staub gut auf und können auch zum Feuchtwischen verwendet werden. Dennoch sind sie für viele Oberflächen ungeeignet.
weiterlesen »02. März 2021
Mit der passenden Checkliste den Frühjahrsputz bewältigen: In jedem Jahr steht dieser wieder an und eine einmal ausgearbeitete Checkliste kann gleich im nächsten Jahr wieder verwendet werden. Einfach sauber ins neue Jahr starten!
weiterlesen »12. Februar 2021
Das wöchentliche Putzen steht an? Die Fenster müssen gereinigt werden? Jetzt hilft nur noch die richtige Motivation! Und die folgenden Tipps natürlich, mit denen sich die gewünschten Putzerfolge schneller einstellen.
weiterlesen »11. Mai 2012
Gibt es so etwas wie ein Haltbarkeitsdatum für Putzmittel? Das gibt es, versichern Experten. Doch diese Angabe ist völlig sinnlos, denn ein Allesreiniger wird auch nach Jahren nicht unbrauchbar.
weiterlesen »