
Die Leckortung ist Voraussetzung dafür, dass ein Wasserschaden in der Wohnung behoben werden kann. Heimwerkern und Handwerkern stehen dafür unterschiedliche Methoden zur Verfügung.
weiterlesen »02. Mai 2023
Die Leckortung ist Voraussetzung dafür, dass ein Wasserschaden in der Wohnung behoben werden kann. Heimwerkern und Handwerkern stehen dafür unterschiedliche Methoden zur Verfügung.
weiterlesen »30. April 2023
Es sind nicht nur die reinen Trocknungskosten, die bei einer Gebäudetrocknung aufgrund eines Wasserschadens zu Buche schlagen. Auch weitere Kosten kommen auf den Hauseigentümer zu.
weiterlesen »28. April 2023
Ein Wasserschaden in der Wohnung ist extrem ärgerlich, denn problematisch ist nicht nur die Nässe, sondern auch die möglichen Schäden an der Bausubstanz. Das Wasser muss daher umgehend beseitigt werden.
weiterlesen »26. April 2023
Wie sieht die richtige Erste Hilfe bei einem Wasserschaden aus? Immer noch reagieren viele Hauseigentümer zu zögerlich, wenn sie einen Rohrbruch oder eine Leckage bemerken. Das kann schlimme Folgen haben.
weiterlesen »23. Dezember 2016
Viele Menschen sind heutzutage überversichert. Sie lassen sich gegen zahlreiche Eventualitäten versichern, ohne vorher zu überprüfen, ob die Versicherung einen tatsächlichen Nutzen hat. Dabei vergessen sie häufig, sich auf wichtige Versicherungen zu konzentrieren, die ihnen…
weiterlesen »30. September 2014
Wer Hausbesitzer werden möchte ohne selbst zu bauen, der schaut sich nach einer Bestandsimmobilie um. Die Attraktivität der angebotenen Objekte täuscht nicht selten über Mängel hinweg. „Augen auf beim Hauskauf“, lautet daher die Devise. Denn…
weiterlesen »24. März 2014
Feuchtigkeit im Keller ist kein seltenes Phänomen. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich. Ist der erste Schreck erst einmal verdaut, können Hausbesitzer geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen und Vorsorge betreiben. Doch zunächst sollte die Quelle diagnostiziert werden,…
weiterlesen »25. Februar 2014
Mit innovativen Alarmanlagen gehen Hausbesitzer im wahren Wortsinn auf Nummer Sicher. Neben einem weitgehenden Schutz vor Einbrechern bieten die Geräte weitaus mehr. So warnen innovative Anlagen im Falle eines Brandes oder lösen bei einem Überfall…
weiterlesen »05. Juni 2013
Die heftigen Niederschläge der vergangenen Tage führten vielerorts zu Hochwasser. Schäden am Haus und Schimmelbildung zählen zu den unangenehmen Folgen für Hausbesitzer. Werden Keller nicht unverzüglich trockengelegt, droht eine schnelle Verkeimung. Baufirmen unterstützen bei der…
weiterlesen »03. Januar 2013
Kommt es zu einem Rohrbruch oder einer Verstopfung der Wasserleitungen, so ist rasche Hilfe angesagt. Nur so lassen sich teure und besonders unangenehme Folgeschäden sicher verhindern. Ausgewiesene Experten sind schnell zur Stelle und lösen alle…
weiterlesen »