
Verschiedene Informationsquellen können genutzt werden, wenn es um die Informationsbeschaffung für den Hausbau geht. Auch die Bauakte gehört zu den wichtigen Quellen.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.31. Mai 2024
Verschiedene Informationsquellen können genutzt werden, wenn es um die Informationsbeschaffung für den Hausbau geht. Auch die Bauakte gehört zu den wichtigen Quellen.
weiterlesen »27. Mai 2024
Die Industrie setzt 3D-Drucker für die Herstellung von Prototypen ein, was mittlerweile als normal gilt. Doch auch die Baubranche nutzt den 3D-Druck, um kostengünstig und effizient neue Gebäude entstehen zu lassen.
weiterlesen »22. Mai 2024
Die gesamte Bau- und Immobilienwirtschaft muss sich mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit befassen und sich entsprechend bewerten lassen. Nachhaltige Gebäude sind zwar teurer, langfristig jedoch kostengünstiger.
weiterlesen »20. Mai 2024
Bauherren sollten sich unbedingt vor der eigentlichen Hausplanung den Bebauungsplan zu ihrem Grundstück näher ansehen. Er regelt, was auf welche Weise in einem Wohngebiet errichtet werden darf.
weiterlesen »17. Mai 2024
Schon viele Immobilienkäufer wurden nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags böse überrascht. Baulasten tauchten auf, die nicht kommuniziert wurden. Der Tipp: Vor dem Kauf das Baulastenverzeichnis einsehen!
weiterlesen »27. April 2024
Die eigenen vier Wände wurden aufwendig geplant und es wurde versucht, alle Eventualitäten einzuberechnen. Dennoch ist ein Platzproblem aufgetreten. Wie das gelöst werden kann? Natürlich mit einer Raumspartreppe.
weiterlesen »10. April 2024
Die Baukosten werden zwar zu Beginn des Bauvorhabens kalkuliert, erweisen sich jedoch nicht immer als richtig. Gerade im Punkt der Kosten überzeugt die modulare Bauweise. Bauherren können von einer absoluten Planungssicherheit ausgehen.
weiterlesen »01. April 2024
Vor nicht allzu langer Zeit wurde Virtual Reality (kurz: VR) noch als Spielerei belächelt. Doch längst konnten die visuellen Hilfsmittel überzeugen und sind heute auch in der Baubranche angekommen. Hier erhöht VR vor allem die…
weiterlesen »17. Januar 2024
Zugegeben, die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt sowie in der Baubranche schaut alles andere als rosig aus. Doch Experten gehen davon aus, dass sich das spätestens Mitte 2024 wieder ändern wird.
weiterlesen »16. Februar 2023
Angesichts hoher Baukosten sind Bauherren versucht, so viele Eigenleistungen wie möglich zu erbringen. Unter anderem können sie die Kosten für den Architekten senken, in dem Ausschreibungen selbst erstellt werden.
weiterlesen »