
Meist wird bei den Nebenkosten eher an die Maklergebühren sowie an die Notarkosten gedacht. Ansonsten sind doch keine Kosten zu erwarten, wenn der Kauf abgeschlossen ist – oder? Weit gefehlt, zumal die Nebenkosten wirklich hoch…
weiterlesen »27. September 2023
Meist wird bei den Nebenkosten eher an die Maklergebühren sowie an die Notarkosten gedacht. Ansonsten sind doch keine Kosten zu erwarten, wenn der Kauf abgeschlossen ist – oder? Weit gefehlt, zumal die Nebenkosten wirklich hoch…
weiterlesen »19. Oktober 2021
Im Rahmen der jährlichen Abrechnung der Betriebskosten geht es auch um umlagefähige Nebenkosten. Nicht alle Kosten dürfen an den Mieter weitergereicht werden, einige muss tatsächlich der Vermieter selbst tragen.
weiterlesen »16. April 2021
Sind Betriebskosten das gleiche wie Nebenkosten? Weit gefehlt, denn wie auch bei den Begriffen Warm- und Kaltmiete handelt es sich laut Mietrecht um völlig unterschiedliche Dinge. Dieser Ratgeber klärt auf!
weiterlesen »15. November 2018
Die Finanzierung steht, das Grundstück oder die Wunschimmobilie ist gefunden. Doch Vorsicht: Viele Bauherren und Käufer unterschätzen die anfallenden Nebenkosten. Carolin Großhauser von der Bausparkasse Schwäbisch Hall erklärt, welche Kosten Häuslebauer und Käufer auf dem…
weiterlesen »26. September 2013
Wenn man der Vermieter eines Hauses ist, hat man einiges zu tun. Das Gebäude muss in Stand gehalten werden und allen Mietern steht natürlich auch eine Nebenkostenabrechnung zu. Doch eine Nebenkostenabrechnung ist oft nicht so…
weiterlesen »28. September 2012
Nebenkostenabrechnungen werden zunehmend zu einem Ärgernis zwischen Mieter und Vermieter. Der Grund liegt in einer oftmals fehlerhaften Auflistung der tatsächlichen Betriebskostenaufstellungen.
weiterlesen »11. September 2012
Angesichts permanent steigender Preise zählen Nebenkosten zu den eher unerfreulichen Begleiterscheinungen im Mietverhältnis. Verhindern lassen sie sich nicht, doch eine gründliche Prüfung, spart Bares.
weiterlesen »27. Juli 2012
Nebenkostenabrechnungen zählen zu den Dauerstreit-Themen zwischen Hauseigentümern und Mietern. Lassen Bewohner erhöhte Nebenkosten allerdings einfach links liegen, droht die Kündigung durch den Hauseigentümer.
weiterlesen »29. Juni 2012
In manchen Fällen erheben Hauseigentümer die monatlichen Betriebskosten als Pauschale. Lassen sich Mieter vertraglich darauf ein, haben sie kein Recht auf Auskünfte über die tatsächlich angefallene Höhe.
weiterlesen »08. Juni 2012
Müssen Hauseigentümer hinsichtlich der Abrechnung der Nebenkosten zwischen privater und gewerblicher Nutzung differenzieren? Mit dieser Frage beschäftigen sich nicht nur Mieter und Vermieter. Auch der Bundesgerichtshof musste sich kürzlich dieser Fragestellung annehmen. Die Richter urteilten…
weiterlesen »