MEIN BAU

Main Section

Immobilien

Blogs

Immobilienkauf: Kosten planen

Für einen Immobilienkauf wird meist ein Kredit aufgenommen.

Ein Immobilienkauf ist ein finanziell aufwendiges Unterfangen, bei dem im Normalfall auch ein Kredit aufgenommen werden muss. Da ein solcher meist lange zurückgezahlt werden muss, ist es wichtig, die Finanzierung einer Immobilie gut zu bedenken.

weiterlesen »

Freiburg: Leben am Tor zum Schwarzwald

Blick auf die Stadt Freiburg im Breisgau

Der Wohnraum in Deutschland wird knapp. Das gilt gerade für Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München. Auch im Westen zwischen Rhein und Ruhr wird es immer schwieriger, eine adäquate Wohnung zu finden. Doch wer sagt…

weiterlesen »

Immobilien am Bodensee – bauen oder kaufen

Ausflugsschiff und Immobilien am Bodensee

Der Bodensee ist für viele der ideale Ort, um sich niederzulassen. Hier kommen eine traumhaft schöne Naturkulisse, traditionelle Städte und moderne Urlaubsregionen zusammen. Dabei fragen sich auch hier immer mehr Interessierte, ob bauen oder kaufen…

weiterlesen »

Immobilienverkauf: Worauf achten?

Ein Immobilienverkauf ist mit viel Aufwand verbunden und bedarf sorgfältiger Überlegung.

Eine Immobilie zu verkaufen ist mitunter äußerst aufwendig; viele Aspekte sind zu beachten. Der Zeitpunkt, die Festlegung des Preises sowie die Verkaufsart bedürfen sorgfältiger Überlegung. Bei manchen Immobilien müssen zudem einige Besonderheiten berücksichtigt werden.

weiterlesen »

Immobilienkauf: Welche Nebenkosten fallen an?

Die Kaufnebenkosten sind bei einem Immobilienkauf keineswegs zu vernachlässigen.

Wer eine neue Immobilie erwerben will, muss neben dem Kaufpreis noch einige Zusatzkosten berücksichtigen. Denn neben dem Verkäufer wollen auch Makler, Notar und Staat ihr Stück vom Kuchen haben. Um bösen Überraschungen vorzubeugen, werden folgend…

weiterlesen »

Haus ohne Makler kaufen?

Ein Haus ohne Makler zu kaufen, ermöglicht Einsparungen im fünfstelligen Bereich.

Die Maklergebühr gehört zu den Kaufnebenkosten und beträgt meist zwischen fünf und sechs Prozent des Kaufpreises. Ein Haus ohne Makler zu kaufen, ermöglicht also Einsparungen im fünfstelligen Bereich.

weiterlesen »

Wohnen auf dem Land oder in der Stadt?

Wer wünscht es sich nicht? Ein eigenes Haus mit umzäuntem Garten, weit genug vom Jubel und Trubel der Großstadt entfernt und doch nah genug an Arbeitsstelle und Supermarkt. Am Liebsten keine oder nur angenehme Nachbarn,…

weiterlesen »
1 2 3 7