
Die Maklergebühr gehört zu den Kaufnebenkosten und beträgt meist zwischen fünf und sechs Prozent des Kaufpreises. Ein Haus ohne Makler zu kaufen, ermöglicht also Einsparungen im fünfstelligen Bereich.
weiterlesen »15. November 2018
Die Maklergebühr gehört zu den Kaufnebenkosten und beträgt meist zwischen fünf und sechs Prozent des Kaufpreises. Ein Haus ohne Makler zu kaufen, ermöglicht also Einsparungen im fünfstelligen Bereich.
weiterlesen »13. März 2017
Wer wünscht es sich nicht? Ein eigenes Haus mit umzäuntem Garten, weit genug vom Jubel und Trubel der Großstadt entfernt und doch nah genug an Arbeitsstelle und Supermarkt. Am Liebsten keine oder nur angenehme Nachbarn,…
weiterlesen »05. September 2016
Eine Wohnung oder ein Haus kaufen und sein Leben lang von den Mieteinnahmen profitieren – davon träumt wahrscheinlich jeder. Immobilien können in der Tat eine wertvolle Kapitalanlage sein, allerdings gibt es auch einige Stolpersteine auf…
weiterlesen »30. September 2014
Wer Hausbesitzer werden möchte ohne selbst zu bauen, der schaut sich nach einer Bestandsimmobilie um. Die Attraktivität der angebotenen Objekte täuscht nicht selten über Mängel hinweg. „Augen auf beim Hauskauf“, lautet daher die Devise. Denn…
weiterlesen »11. Juli 2014
Eine eigene Immobilie zu besitzen und sie ein Leben lang zu bewohnen – für viele Zeitgenossen hat dies einen besonders hohen Stellenwert. Doch was passiert, wenn solche privaten Immobilien vererbt werden? Wer hohe Abgaben an…
weiterlesen »11. März 2014
Gute Nachrichten für Käufer von Immobilien: Trotz unverändert hoher Nachfrage bewegen sich die Preise für Hauseigentum auch weiterhin in moderaten Bereichen. Laut Angaben von Experten der Landesbausparkassen und Sparkassen kann daher von einer Überbewertung von…
weiterlesen »24. Oktober 2013
Wer Immobilien zum Kauf oder zur Miete sucht, stößt auf eine Flut an Angeboten. Damit die Suche nicht zur Tortur wird und es möglichst bald zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss kommt, empfiehlt sich die Inanspruchnahme eines…
weiterlesen »01. August 2013
Die Hochwasserschäden vom Frühsommer sind noch nicht beseitigt, da sollten Hausbesitzer bereits Vorsorge für die Zukunft betreiben. Damit bei einer nächsten Flut nicht erneut buchstäblich alles den Bach heruntergeht, gilt dies besoners für Immobilien, die…
weiterlesen »09. Juli 2013
Für Anleger, die den Kauf einer Immobilie planen, ist guter Rat oftmals teuer. Viele Fragen stehen im Raum, die sich rund um das geeignete Investment, Preisentwicklungen und Darlehen bis hin zu Zinsentwicklung bewegen. Mit Expertenrat…
weiterlesen »24. Juni 2013
Viele Menschen sind auf der Suche nach einer guten Kapitalanlage, die nicht nur stabil und sicher ist, sondern auch eine möglichst hohe Rendite abwirft. Wer eine Immobilie als Kapitalanlage wählt, braucht sich keine Sorgen um…
weiterlesen »