MEIN BAU

Main Section

Keller

Blogs

Ordnung in Keller und Garage

Rumpelkammer in einem Keller

Keller und Garage feiern gern ein Schattendasein. Aller guten Vorsätze zum Trotz werden diese Räumlichkeiten rasch zu einer Art Rumpelkammer. Zu Unrecht, denn mit den richtigen Planungen und Tipps gewinnt man viel Stauraum.

weiterlesen »

Keller als Lagerort für Gemüse und Obst

Längst nicht alle Lebensmittel können über längere Zeit im Keller gelagert werden.

Seit dem Frühjahr wurden die Obst- und Gemüsepflanzen im Garten gehegt und gepflegt. Jetzt soll das, was geerntet wurde, auch konserviert werden. Obst und Gemüse lagern am besten im Erdkeller und hier dunkel und feucht.

weiterlesen »

Keller als Rückzugsort für Hobbies

Wichtig ist nun, dass der Keller zu einem Wohlfühlraum wird.

Den Keller als Hobbyraum ausbauen? Ja, warum denn nicht? Viel zu häufig bleiben die Kellerräume ungenutzt, weil einige Umbauarbeiten mit deren Nutzung verbunden wären. Doch diese lassen sich leicht realisieren.

weiterlesen »

Bodenplatte oder Keller: Was bietet sich an?

Bodenplatte oder Keller?

Beim Bau eines Eigenheims stellt sich zuerst die Frage nach den Idealen. Soll das Haus beispielsweise über viele Glasflächen verfügen und große Räume aufweisen? Welche Ausrichtung ist gewünscht – zeigen die Wohnräume zukünftig in den…

weiterlesen »

Bauform Bungalow feiert Renaissance

Bauform

In den 1960er Jahren kam der Bungalow als Eigenheim in Mode. Bevorzugt wurde diese Hausform damals als Winkelbungalow mit wahlweise einem Flach- oder auch Walmdach. Später flachte die Begeisterung für diese Architektur deutlich ab. Aktuell…

weiterlesen »

Keller beim Hausbau sorgfältig planen

Hausbau

Für die meisten Bauherren zählt ein geräumiger Keller im neuen Eigenheim zum absoluten Muss. Günstige Inklusiv-Preise der Bauunternehmer locken. Doch Häuslebauer sollten aufmerksam sein. Schlimmstenfalls bringt das neue, günstige Bauprojekt durch Schäden am Keller das…

weiterlesen »

Reihenhäuser – attraktiv und effizient?

Reihenhaus

Bauherren liebäugeln mehr und mehr mit einem kostengünstigen Reihenhaus. Die Vorteile dieser Bauweise liegen auf der Hand. Kosten für ein Serienmodell bewegen sich zumeist im günstigen Bereich und Attraktivität und Effizienz steigen. Dies stellen auch…

weiterlesen »