MEIN BAU

Main Section

Miete

Blogs

Wohnen auf dem Land oder in der Stadt?

Wer wünscht es sich nicht? Ein eigenes Haus mit umzäuntem Garten, weit genug vom Jubel und Trubel der Großstadt entfernt und doch nah genug an Arbeitsstelle und Supermarkt. Am Liebsten keine oder nur angenehme Nachbarn,…

weiterlesen »

Villa in „schreienden Farben“

Immobilie

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. So mag ein Teil der Hausbewohner dezente Gestaltungen, andere entscheiden sich für das kunterbunte Farbspiel an Decke und Wand. Letzteres verwandelt ein dröges Ambiente in optisch auffallende Highlights. Doch darf ein…

weiterlesen »

Immobilien zur Miete oder zum Kauf

Immobilien-suche

Wer Immobilien zum Kauf oder zur Miete sucht, stößt auf eine Flut an Angeboten. Damit die Suche nicht zur Tortur wird und es möglichst bald zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss kommt, empfiehlt sich die Inanspruchnahme eines…

weiterlesen »

Wird Rauchen in Mietwohnungen zum Tabu?

Mietvertrag

Blauer Dunst könnte künftig zu Kündigungen von Mietverträgen führen. So mancher Hausbesitzer reibt sich da schon die Hände. Allerdings muss eine „Grenze der Belästigung “ überschritten sein, um qualmende Mieter zu vertreiben. „Normales“ Rauchen in…

weiterlesen »

Mietrecht – Hausordnung kann abweichen

Hausordnung

Die Einhaltung einer Hausordnung sorgt im Mehrparteienhaus für ein gedeihliches Miteinander der Bewohner. Gleichbehandlung ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Kleine Abweichungen, die keine gravierenden Benachteiligungen beinhalten, lässt das Mietrecht durchaus zu.

weiterlesen »

Parkett – Abnutzung ist Vermietersache

Edles Parkett begeistert nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Mieter. Ein solcher Boden steigert den Wohnwert beträchtlich. Trotz Pflege kommt es allerdings zu Gebrauchsspuren und damit oft auch zum Streit, wer für die Beseitigung zuständig ist.

weiterlesen »

Experten fordern Deckelung der Mieten

Mietpreise

In Deutschlands Großstädten explodieren die Mieten. Nun wächst die Sorge, dass sich selbst Normalverdiener nicht mehr das ansonsten selbstverständliche Dach über dem Kopf leisten können. Der Mieterbund schlägt bereits Alarm und fordert auf zum Handeln.

weiterlesen »

Ein Mietvertrag muss nicht lang sein

Mietverträge

Hauseigentümer, die vermieten, stehen oft vor der Frage, welche Verträge die Besten sind. Die meisten Vermieter nutzen Formulare, die seitenlange Ausführungen beinhalten. Zwingend notwendig ist das nicht.

weiterlesen »