
Die Politik ist derzeit bestrebt, Gegenmaßnahmen zu finden, um die allgemeine Wohnsituation in Deutschland zu verbessern. Dabei sind es auch die ausländischen Fachkräfte, die den Wohnungsmangel verschärfen.
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.05. April 2024
Die Politik ist derzeit bestrebt, Gegenmaßnahmen zu finden, um die allgemeine Wohnsituation in Deutschland zu verbessern. Dabei sind es auch die ausländischen Fachkräfte, die den Wohnungsmangel verschärfen.
weiterlesen »11. Februar 2024
Von bezahlbarem Wohnraum kann in vielen deutschen Städten keine Rede mehr sein. Vor allem die Großstädte sind teuer geworden, doch auch in kleineren Orten wird es nun schwierig. Geht der Mietenwahnsinn immer weiter?
weiterlesen »13. März 2017
Wer wünscht es sich nicht? Ein eigenes Haus mit umzäuntem Garten, weit genug vom Jubel und Trubel der Großstadt entfernt und doch nah genug an Arbeitsstelle und Supermarkt. Am Liebsten keine oder nur angenehme Nachbarn,…
weiterlesen »26. August 2014
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. So mag ein Teil der Hausbewohner dezente Gestaltungen, andere entscheiden sich für das kunterbunte Farbspiel an Decke und Wand. Letzteres verwandelt ein dröges Ambiente in optisch auffallende Highlights. Doch darf ein…
weiterlesen »24. Oktober 2013
Wer Immobilien zum Kauf oder zur Miete sucht, stößt auf eine Flut an Angeboten. Damit die Suche nicht zur Tortur wird und es möglichst bald zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss kommt, empfiehlt sich die Inanspruchnahme eines…
weiterlesen »10. Juli 2013
Blauer Dunst könnte künftig zu Kündigungen von Mietverträgen führen. So mancher Hausbesitzer reibt sich da schon die Hände. Allerdings muss eine „Grenze der Belästigung “ überschritten sein, um qualmende Mieter zu vertreiben. „Normales“ Rauchen in…
weiterlesen »10. Januar 2013
Die Einhaltung einer Hausordnung sorgt im Mehrparteienhaus für ein gedeihliches Miteinander der Bewohner. Gleichbehandlung ist jedoch nicht zwingend vorgeschrieben. Kleine Abweichungen, die keine gravierenden Benachteiligungen beinhalten, lässt das Mietrecht durchaus zu.
weiterlesen »30. November 2012
Hausordnungen regeln bestenfalls ein einvernehmliches Miteinander der Bewohner und sorgen für Ordnung im Haus. Doch so mancher tanzt gerne einmal aus der Reihe. Das kann am Ende das Mietverhältnis kosten.
weiterlesen »31. Oktober 2012
Immer wieder kommt es hinsichtlich zu leistender Kautionszahlungen für Mietwohnungen zu Unstimmigkeiten zwischen dem Hauseigentümer und Mietern. Das muss nicht sein. Die gesetzlichen Vorschriften sind eindeutig.
weiterlesen »26. Oktober 2012
Edles Parkett begeistert nicht nur Hauseigentümer, sondern auch Mieter. Ein solcher Boden steigert den Wohnwert beträchtlich. Trotz Pflege kommt es allerdings zu Gebrauchsspuren und damit oft auch zum Streit, wer für die Beseitigung zuständig ist.
weiterlesen »