
Viele Mieter und Hauseigentümer kennen das Problem: An den Wänden zeigen sich schwarze Flecken, die sich rasch ausbreiten. Schimmelalarm! Richtiges Lüften und Heizen können das in den meisten Fällen verhindern.
weiterlesen »01. Oktober 2022
Viele Mieter und Hauseigentümer kennen das Problem: An den Wänden zeigen sich schwarze Flecken, die sich rasch ausbreiten. Schimmelalarm! Richtiges Lüften und Heizen können das in den meisten Fällen verhindern.
weiterlesen »18. Juli 2021
Es gibt diverse ungebetene Gäste in den eigenen vier Wänden. Dazu gehören auch Schimmelpilze. Die unappetitlichen Organismen wachen überall dort, wo sich zu viel Feuchtigkeit ansammelt. Leider ist das im Haus schnell einmal passiert, oft…
weiterlesen »17. Februar 2021
Wie lässt sich dem Gesundheitsrisiko Schimmel begegnen und welche Auswirkungen haben die Sporen auf die Gesundheit? Dass Schimmelpilze krank machen, ist inzwischen bekannt, dennoch werden sie leichtfertig hingenommen.
weiterlesen »30. September 2016
Lüften ist ein wichtiges Thema für jeden Hausbesitzer. Wird nicht oder falsch gelüftet, schadet das der eigenen Gesundheit und der des Hauses. Denn die Feuchtigkeit, die in den Räumen entsteht, setzt sich mit der Zeit…
weiterlesen »16. August 2016
Keiner möchte ihn haben und doch ist er fast in jeder dritten Wohnung ein Problem: Schimmel. Er entsteht über die Jahre in den meisten Fällen durch Bau- und Sanierungsmängel, Wasserschäden sowie falsches Lüften und zeigt…
weiterlesen »30. September 2014
Wer Hausbesitzer werden möchte ohne selbst zu bauen, der schaut sich nach einer Bestandsimmobilie um. Die Attraktivität der angebotenen Objekte täuscht nicht selten über Mängel hinweg. „Augen auf beim Hauskauf“, lautet daher die Devise. Denn…
weiterlesen »17. Juli 2014
Fenster sind der Witterung ausgesetzt. Regen, Schnee, Frost und die UV-Strahlung setzen ihnen zu und sorgen dafür, dass sie mit der Zeit verwittern. Der Rahmen wird unansehnlich und die Dichtungen werden porös. Aber auch die…
weiterlesen »24. Januar 2014
Angesichts horrender Energiekosten steht in der kalten Jahreszeit die Frage nach dem richtigen Heizen und Lüften im Raum. Einerseits soll nicht zu viel Wärme nach draußen dringen. Andererseits möchte niemand Schimmelbildung in den eigenen vier…
weiterlesen »09. Dezember 2013
Orkan „Xaver“ hat bei vielen Hausbesitzern beträchtliche Sturmschäden hinterlassen, die nun schnell beseitigt werden müssen. Experten raten, Dächer und Fassaden sorgfältig auf Schadstellen zu prüfen. Haben sich etwa Dachziegeln gelockert, so kann es nicht nur…
weiterlesen »05. Juni 2013
Die heftigen Niederschläge der vergangenen Tage führten vielerorts zu Hochwasser. Schäden am Haus und Schimmelbildung zählen zu den unangenehmen Folgen für Hausbesitzer. Werden Keller nicht unverzüglich trockengelegt, droht eine schnelle Verkeimung. Baufirmen unterstützen bei der…
weiterlesen »