
Zahlreiche Menschen träumen vom eigenen Haus. Meistens hat man das Geld aber nicht gerade beisammen und so greifen viele auf eine Baufinanzierung zurück. Wenn Sie dabei gezielt auf einige Dinge achten, wird dies mit Sicherheit…
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.25. November 2021
Zahlreiche Menschen träumen vom eigenen Haus. Meistens hat man das Geld aber nicht gerade beisammen und so greifen viele auf eine Baufinanzierung zurück. Wenn Sie dabei gezielt auf einige Dinge achten, wird dies mit Sicherheit…
weiterlesen »19. Oktober 2021
Im Rahmen der jährlichen Abrechnung der Betriebskosten geht es auch um umlagefähige Nebenkosten. Nicht alle Kosten dürfen an den Mieter weitergereicht werden, einige muss tatsächlich der Vermieter selbst tragen.
weiterlesen »13. Oktober 2021
Wer eine neue Immobilie erwerben will, muss neben dem Kaufpreis noch einige Zusatzkosten berücksichtigen. Denn neben dem Verkäufer wollen auch Makler, Notar und Staat ihr Stück vom Kuchen haben. Um bösen Überraschungen vorzubeugen, werden folgend…
weiterlesen »11. Oktober 2021
Wird eine Immobilie gekauft oder verkauft, spielt das Grundbuch eine wichtige Rolle. Denn hier wird etwa nachgewiesen, in wessen Namen die Immobilie geführt wird oder ob es Kreditanleihen auf die Immobilie gibt. Wurde die Immobilie…
weiterlesen »06. Oktober 2021
Monatlich wird eine Vorauszahlung auf die Nebenkosten geleistet. Diese werden einmal im Jahr über die Betriebskostenabrechnung abgeglichen. Dabei passieren aber leider allzu häufig Fehler zuungunsten des Mieters.
weiterlesen »17. August 2021
Nach Studium oder Ausbildung und einiger Zeit der Karriere steht oft die Familiengründung und der Grundstückskauf an. Man möchte sesshaft werden! Das allerdings ist gar nicht so einfach.
weiterlesen »21. Juni 2021
Immer wieder taucht die Frage auf: Kann ich den Kauf einer Immobilie steuerlich geltend machen und die Kosten absetzen? Für Privatpersonen erledigt sich die Frage in der Regel von selbst, denn für das Haus lässt…
weiterlesen »17. Juni 2021
Nichts ist für die Ewigkeit und manche Beziehung kratzt noch nicht mal im Entferntesten an dieser Marke. Aber was passiert mit der gemeinsamen Mietwohnung, wenn es zur Trennung kommt?
weiterlesen »12. Juni 2021
Die Barzahlung ist nach wie vor beliebt, doch steuerlich geltend gemacht werden kann eine Rechnung nicht, nachdem sie bar bezahlt wurde. Daher sollten Zahlungen für Dienstleistungen immer auf das Konto überwiesen werden.
weiterlesen »17. Mai 2021
Zahlreiche Arbeitsaufträge können ohne Anzahlung erst gar nicht begonnen werden. Bei einem Bauprojekt beispielsweise wird die Anzahlung vom Auftragnehmer für Material und Lohn benötigt. Jedoch stellt so eine Vorleistung für den Bauherren immer ein gewisses…
weiterlesen »