
Bei der Dämmung von Altbauten kommt es auf die Einhaltung der Energiesparverordnung an. Entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung werden durch die Zuschüsse und Förderkredite der KfW unterstützt.
weiterlesen »10. September 2020
Bei der Dämmung von Altbauten kommt es auf die Einhaltung der Energiesparverordnung an. Entsprechende Maßnahmen zur Wärmedämmung werden durch die Zuschüsse und Förderkredite der KfW unterstützt.
weiterlesen »07. September 2020
Ein Gartengrill oder Grillkamin ist immer ein schöner Blickfang im Garten. Er kann mit Holzscheiten, Holzkohle, Gas oder elektrisch geheizt werden. Die Form des Gartengrills, rund oder eckig, richtet sich nach dem vorhandenen Platz im…
weiterlesen »28. August 2020
Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Garten anlegen zu können? Gerade nach der Fertigstellung eines Neubaus kribbelt es die meisten Grundstücksbesitzer und sie wollen direkt loslegen. Doch der richtige Zeitpunkt ist entscheidend.
weiterlesen »24. August 2020
Viele Hobbygärtner machen den Fehler, dass sie einen Garten anlegen wollen, der einem Bilderbuch entspricht. Pflegeleicht sieht dann aber anders aus!
weiterlesen »02. August 2020
Bereits seit Jahren geht die Angst vor dem großen Bienensterben um. Nicht zuletzt tragen einige Hobbygärtner dazu bei, dass Bienen, Hummeln und Co. verhungern müssen. Doch das muss nicht sein!
weiterlesen »20. Juli 2020
Ein schönes Zuhause empfinden die meisten Menschen in Deutschland neben Gesundheit als eines der wichtigsten Dinge im Leben. Das besagt die Wohntraumstudie 2019 des Rheingolds Instituts der Interhyp AG. Den Weg dorthin ebnen hübsche Mietwohnungen,…
weiterlesen »17. Juli 2020
Was muss getan werden, damit ein Mehrgenerationenhaus gelingt? Gegenseitige Rücksichtnahme und die Freude am Dasein des Anderen sind wichtige Bedingungen.
weiterlesen »02. Juli 2020
Spätestens dann, wenn die ersten Geh- oder Sehprobleme auftauchen, befassen sich Hauseigentümer damit, wie sie den Hauseingang behindertengerecht gestalten können. Die nutzerfreundliche Gestaltung kommt auch Besuchern zugute.
weiterlesen »25. Juni 2020
Wer auf Mobilität nicht verzichten, die Umwelt aber möglichst wenig belasten möchte, kann sich für ein Elektroauto entscheiden. Diese Art der Mobilität ist massiv auf dem Vormarsch. Gegenwärtig gibt es in den Städten jedoch noch…
weiterlesen »05. Juni 2020
Erst in den 1930er Jahren kamen die Balkone auf, die heute sogar im ländlichen Raum beliebt sind. Doch die Balkongestaltung zeigt sich mit immer neuen Herausforderungen.
weiterlesen »