
Das Hochbeet hat seinen perfekten Aufstellort gefunden und kann nun befüllt werden. Schon jetzt ist es an der Zeit, einen Pflanzplan aufzustellen: Welche Pflanze wird zu welcher Zeit in das Hochbeet gesetzt?
weiterlesen »We would like to thank our sponsor who provides the opportunity to download betting apps on your cell phone with exclusive bonuses for everyone!.
.Sichtbeton ist ein Material, das in der modernen Architektur sowohl für seine funktionalen als auch ästhetischen Qualitäten geschätzt wird. Während er als gestalterisches Element vielseitig einsetzbar ist und eine besondere Atmosphäre schafft, gibt es auch kritische Stimmen, die seine Eigenschaften hinterfragen.
22. April 2025
Das Hochbeet hat seinen perfekten Aufstellort gefunden und kann nun befüllt werden. Schon jetzt ist es an der Zeit, einen Pflanzplan aufzustellen: Welche Pflanze wird zu welcher Zeit in das Hochbeet gesetzt?
weiterlesen »17. April 2025
Der Gartentisch ist das Herzstück der Gartenmöbel, die auf die Terrasse gestellt werden und zum gemütlichen Beisammensein einladen. Leider wirkt er irgendwie nackt. Welche Deko ist für den Gartentisch am besten geeignet?
weiterlesen »11. April 2025
Dass die Baukosten richtig kalkuliert sein müssen, leuchtet ein. Doch häufig werden die Baunebenkosten dabei vergessen, die sich jedoch auf erstaunliche Summen belaufen können. Mit diesen Tipps kalkulieren Sie Kosten für die Gestaltung von Garten und Außenanlagen richtig.
weiterlesen »04. April 2025
Ein Beetplan soll nicht nur die Aufteilung des Gartens in einzelne Beete verschiedener Größe beinhalten. Es geht dabei auch darum, die Bepflanzung für das kommende Gartenjahr festzulegen. Zudem soll die Anordnung der einzelnen Gemüsesorten deutlich werden. Gut zu wissen: Die Beetplanung ist nicht nur etwas für Ordnungsfanatiker und alle, die gern einen Plan haben.
weiterlesen »31. März 2025
Heute werden Spaten und Harke gebraucht, morgen die Sense nebst Rechen, übermorgen der Rasenmäher und die Gartenschere. Selbst Gartenneulinge haben viele verschiedene Werkzeuge und Gerätschaften, die mitunter in heillosem Chaos in einem Schuppen dahinvegetieren. Das muss und sollte nicht sein, denn Ordnung ist das halbe (Garten-)Leben!
weiterlesen »14. März 2025
Die Baubranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Digitalisierung verändert nicht nur einzelne Prozesse, sondern stellt die gesamte Branche vor neue Herausforderungen. Während Planungsbüros und große Baukonzerne bereits auf digitale Lösungen setzen, kämpfen viele kleine und mittelständische Unternehmen noch mit der Umsetzung. Doch der Druck steigt: Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Nachhaltigkeit sind nur einige der Faktoren, die den digitalen Wandel unumgänglich machen.
weiterlesen »06. März 2025
Die energetische Sanierung von Gebäuden ist ein zentraler Baustein der Klimaschutzstrategie Deutschlands und gesetzlich durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) geregelt. Hauseigentümer müssen sich mit den gesetzlichen Vorgaben, den technischen Möglichkeiten und den finanziellen Aspekten einer Sanierung auseinandersetzen.
weiterlesen »05. März 2025
Ein Wintergarten ist eine Bereicherung für jedes Zuhause und schafft einen lichtdurchfluteten Raum, der Natur und Wohnkomfort vereint. Je nach Bauweise kann er als beheizter Wohnwintergarten das ganze Jahr über genutzt oder als unbeheizter Kaltwintergarten gestaltet werden, der in den Übergangszeiten wertvolle Wärme speichert. Neben ästhetischen Aspekten spielen auch funktionale Überlegungen eine zentrale Rolle: Materialwahl, Verglasung, Dämmung und Lüftung beeinflussen nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Energieeffizienz und die laufenden Kosten.
weiterlesen »04. März 2025
Eine Außentreppe ist nicht nur eine praktische Verbindung zwischen Terrasse und Garten, sondern kann auch ein optisches Highlight sein. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine stabile und langlebige Außentreppe selbst bauen können.
weiterlesen »03. März 2025
Der „Wohnraum im Freien“, also die Terrasse, wird mit der passenden Terrassenüberdachung komplettiert. Bei der Dachneigung und der Wahl des idealen Baumaterials kommt es aber auf einige spezielle Punkte an. Hier eine Übersicht.
weiterlesen »03. März 2025
Einbrecher werden immer dreister. Sie warten nicht auf die Abwesenheit der Hausbewohner in der Urlaubszeit und kommen stattdessen tagsüber ins Haus. Mitunter sogar, wenn die Bewohner daheim sind! Doch einige Sicherheitsmaßnahmen machen Einbrechern das Leben schwer.
weiterlesen »24. Februar 2025
Die Umstellung auf erneuerbare Energien gewinnt im Gebäudesektor zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Mehrfamilienhaus, das in Deutschland über 3,3 Millionen Mal vertreten ist und rund 41 % der gesamten Wohnfläche ausmacht. Wärmepumpen bieten dabei eine zukunftsweisende Alternative zu fossilen Heizsystemen, indem sie bis zu 75 % kostenfreie Umweltenergie nutzen und Wirkungsgrade von 300 bis 500 % erreichen. Im Fokus stehen dabei praktische Herausforderungen bei der Integration in bestehende Bausubstanz sowie ökonomische Rahmenbedingungen, die den Erfolg einer nachhaltigen Wärmeversorgung maßgeblich bestimmen.
weiterlesen »19. Februar 2025
Der Straßenbau und Wegebau erfordert eine sorgfältige Planung, um ein effizientes und erfolgreiches Projekt zu gewährleisten. Als Bauherr stehen Sie oft vor der Herausforderung, die zahlreichen Aspekte und Anforderungen zu berücksichtigen, die mit dem Bau einer Straße oder eines Weges verbunden sind. Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.
weiterlesen »13. Februar 2025
Viele Hauseigentümer setzen auf eine eigene Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung. Dieser wird selbst genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist. Doch was ist, wenn die Anlage weniger leistet, als sie soll? Bestehen Ansprüche auf Schadenersatz?
weiterlesen »05. Februar 2025
Die vereinfachte Online-Kündigung gibt es bereits seit 2022. Immer noch wird sie nicht überall angeboten, sodass sich bereits Gerichte mit dem Vorgehen verschiedener Unternehmen befassten.
weiterlesen »27. Januar 2025
Holz ist langlebig und ein beliebter Baustoff. Als Baumaterial ist es allerdings immer noch mit Vorurteilen behaftet. Völlig zu Unrecht, wie Experten wissen, denn Holz überzeugt auf ganzer Linie. Nicht nur aufgrund seiner speziellen Baueigenschaften, sondern auch aus Gründen der Nachhaltigkeit.
weiterlesen »21. Januar 2025
Eigentümer, die eine Hausrenovierung noch in 2025 vorhaben, sind sicherlich dankbar für die folgenden Tipps. Es geht um Planung, möglichst große Ersparnisse und einen idealen Ablauf der Arbeiten.
weiterlesen »14. Januar 2025
Die Entscheidung, das eigene Haus zu bauen, ist die wohl wichtigste im Leben. Und gleichzeitig auch die kostspieligste, bei der schon kleine Fehler zum finanziellen Desaster führen können. Damit das nicht passiert, hier einige der wichtigsten Tipps zum Sparen beim Hausbau.
weiterlesen »10. Januar 2025
Das moderne Haus wartet mit jeder Menge Technik auf, nutzt KI und neueste Baustoffe für die beste Energieeffizienz. Am Ende zählen diese Eigenschaften aber nur bedingt, denn auch ein modernes Haus muss vor allem eins sein: ein Rückzugs- und Wohlfühlort für die Bewohner.
weiterlesen »17. Dezember 2024
Wenn der regelmäßige Hausputz oder der Frühjahrsputz ansteht, stellt sich die Frage nach dem passenden Reinigungsmittel. Was Oma schon wusste: Alte Hausmittel helfen ebenso gut wie die Chemiekeule und sind nachhaltiger.
weiterlesen »